Womit klebe ich Holz auf Kunststoff
Mit welchen Kleber kann ich gut eine Holzfunierdeck eines Schiffes auf das jeweilige Kunsstoffdeck kleben?
2 Antworten
Hallo,
Bei lösemittelhaltigen Klebern käme es zunächst einmal auf den Kunststoff ( Material ) des Modells an und ob es ein reines Anschauungsobjekt sei oder auch mal mit Wasser in Berührung kommt.
Ganz allgemein kann bei aufgerauhtem Kunststoff Silikon oder ( teil ) flexibles Epoxidharz eingesetzt werden. Bei lösungsmittelhaltigen Kontaktklebern geht leider kein Weg um eine genaue Materialangabe des Kunststoffs.
Die Kleber sollten flexibel bleiben und wasserfest sein. Das Furnier sollte bei Kontakt mit Wasser entsprechend nach der Verklebung mit dem Deck gegen Eindringen von Wasser mit passenden Lacken / Ölen oder Wachsen behandelt werden. Nicht die Schnittkanten vergessen.
mfg
Parhalia
Hier der 24-Stunden-Epoxy (24-Stunden Trockenzeit), die Klebestellen werden härter und fester, während der 5-Minuten Epoxy immer etwas elastisch bleibt:
http://www.conrad.de/ce/de/product/886598/EPOXYDHARZ-L-200-G-HAeRTER-L-80-G/SHOPAREA14780&promotionareaSearchDetail=005
Und hier der 5-Minuten-Epoxy:
http://www.conrad.de/ce/de/product/886604/EPOXYD-HARZ-HAeRTER-5-MIN-100-G/SHOPAREA14780&promotionareaSearchDetail=005
Gibt es auch in größerer Packung.
Wenn ich mal voraussetze, dass das Schiffsdeck entweder aus ABS-Kunststoff oder aus GFK besteht, geht ein Hartkleber wie z. B. UHU hart ganz gut.
Zum Kleben kannst du auch "Fünf-Minuten-Epoxy" oder "24-Stunden-Epoxy" nehmen.
Statt mit Bootslack kannst du auch die Oberseiten mit "24-Stunden-Epoxy" versiegeln.
Einen aktiven Verdünner, damit alles besser ins Holz einzieht, gibt es hier:
http://shop.r-g.de/Epoxydharze/EP-Additive/Aktiv-Verduenner-EPD-BD.html?listtype=search&searchparam=Verd%FCnner
Du kannst zum Verdünnen aber auch Aceton nehmen. (auf 100g Harz ca. ein Schnapsglas Aceton).
Nur der "Fünf-Minuten-Epoxy" ist etwas zu zäh für die Oberflächenversiegellung (wird meist nicht richtig glatt), ist eher zum Kleben geeignet und bleibt aber etwas dauerelastisch.