Womit kann ich eine Silbernitrat Verfärbung auf der Haut neutralisieren?
Reicht gereinigtes Wasser aus?
2 Antworten
Gar nicht. Das ist eine Verätzung. Da musst du einfach warten, bis sich deine Haut von allein regeneriert hat.
Das ist nicht schlimm. Ist mir auch schon mehrfach passiert. Das dauer so - je nach Stärke und Ort der Exposition - zwei bis drei Wochen. Dann ist es wieder weg.
Wenn du jetzt mit Seife oder einer Waschpaste deine obersten Hautschichten wegschrubbelst, wird es zwar blasser, aber du tust deiner Haut keinen Gefallen. Warte es einfach ab.
LG
Nee, Bestandteile der Haut, vermutlich irgendwelche Proteine, wurden oxidiert. Anders hätte das Ag+ ja nicht reduziert werden können.
Würde es sich ausschließlich um fein verteiltes Silber handeln, könnte man das ja abwaschen. Das ist nicht der Fall.
Bitte glaub mir, es ist wirklich fein verteiltes Silber, das teilweise unter Lichteinwirkung durch Reduktion des Silbernitrats entstanden ist. Das ist schwarz, so wie bei der Schwarz-Weiss Fotografie. Man nennt diesen Effekt übrigens Argyrose. Wie ich bereits geschrieben habe, könnte ich zwar sagen, wie man die Flecken wegbekommt, aber das ist zu gefährlich.
Ich bezweifle ja gar nicht, dass es sich bei der Dischromie um Silber handelt. Das ist logisch und das habe ich im ersten Kommentar auch geschrieben. Nichtsdestotrotz handelt es sich aber um eine Verätzung: Eine Schädigung der Haut durch Chemikalien.
Da hat sich in der obersten Hautschicht feinverteiltes metallisches Silber abgeschieden. Es gibt zwar Methoden, das zu entfernen, aber die möchte ich Dir ungern mitteilen, weil sie gefährlich sind. Das vergeht nach ein oder zwei Wochen von selbst wieder. Scheuern hilft übrigens kaum.
Das Silber geht nicht nur mit Cyanid, sondern auch mit Thiosulfat (und Sauerstoff plus viel Geduld oder Eisen(III)-EDTA und weniger Geduld) in Lösung. Aber das Ag ist nur ein Teil der Verfärbung - lohnt sich nicht.
Das war nicht schwer zu erraten. Ich dagegen halte es für keine gute Idee, Leute zu ihrem eigenen Schutz dumm zu halten.
Und ich wollte gerade ein geeignetes Ox-Mittel zur großflächigen Verwendung vorschlagen...
Verätzung ist das zwar keine, sondern nur fein verteiltes metallisches Silber.