Womit fondant kleben?
Hey also mekn problem ist mein bruder ist seit 1 monat im krankenhaus und hat bald Geburtstag den er dort feiern muss ich will das er trotzdem perfekt wird und mach ich ein 3 stöckige fondant torte (hab ich schon mal gemacht nur ohne verziehrung die man kleben musste) jetzt mein problem ich weiss nicht wie ich die fondant buchstaben auf den fondant kleben soll das es auch gut hebt es soll nicht zu teuer sein(bis 10 euro) da ich 16 bin und nicht soo viel geld hab aber es soll trotzdem perfekt werden kann mir da bitte jemand helfen? Danke im voraus Lg Vicky
4 Antworten
Wie wärs mit Zuckerguss?
Puderzucker und Wasser/Zitrone anrühren und fertig. Klebt wunderbar!
Hm das weiß ich jetzt leider auch nicht.
Aber du könntest ihn ja ganz dick und zäh anrühren und nur ganz wenig ganz dünn auftragen.
löst sich da der fondant nicht auf hab mal gehört das iwie nix flüssiges/wässriges dran draf?
Hey! Ist jetzt leider etwas spät, aber soweit ich weiß funktioniert ein wenig Alkohol ganz gut (am besten farblos und geschmacksneutral). Mit Wasser hab ich ziemlich schlechte Erfahrungen gemach, der Fondant klebt dadurch zwar, wird aber auch sehr instabil. Sonst geht auch glace royale - oder Fondantkleber aus dem Supermarkt :)
Wasser reicht bei leichten Figuren voll und ganz! Durch Zuckerguss wir der Fondant klebrig und der Kuchen darunter matschig und einfach ekelhaft.
Nein, das glaube ich eigentlich nicht, denn so wird es im allgemeinen gemacht. Du fährst ja auch nicht gleich los, nachdem du die Buchstaben angeklebt hast. Das Ganze sollte schon Zeit haben sich mit einander zu verbinden.
Zuckerkleber oder eine ganz feine Schicht Wasser
okay danke das hab ich im haus sie haben mir die torte gerettet
Musst Wasser aufkochen und CMC zugeben. Für Mengenverhältnisse gibts genug Rezepte im Internet ;)
zuckerkleber? nur zucker und wasser? oser muss man das kaufen
also bei dünn ausgerolletem fondant buchstaben kann ich es mit wasser einstreichen? und es fällt nicht ab auf dem weg ins Krankenhaus?