wollte Fisch im Backofen machen mit Zitronen scheiben drauf und drin,darf man keine Zitronen mit Alufolie zum backen benutzen wegen krebsgefahr.?

8 Antworten

Das hast Du durchaus richtig erkannt: - Saeure (Zitrone) zusammen mit Alufolie geht gar nicht! - Ausserdem werden die Zitronenscheiben nie mitgebacken, sondern frisch auf dem gebratenen Fisch verteilt.

Woher ich das weiß:Recherche

WhoamI2000 
Fragesteller
 30.11.2019, 15:27

dann ist das ja beim Grillen das selbe..

0
critter  30.11.2019, 15:30
@WhoamI2000

Ja, ist es.

Vermutet hatte man das schon vor mehr als dreißig Jahren. Ich kann mich noch an die Diskussionen erinnern.

1

Sobald Lebensmittel mit Alufolie direkt in Kontakt kommen, nehmen sie Alupartikel auf. Das heißt, selbst wenn du die Zitrone erst nach dem Backen benutzt, enthält der Fisch bereits Aluminium. Da kommt man nicht dran vorbei. Wobei es natürlich stimmt, dass salz- und säurehaltige Lebensmittel besonders stark Aluminium ablösen.

Grundsätzlich rät die Verbraucherzentrale daher eher zu Schalen aus Edelstahl. Da löst sich nichts ab und vorallem sind sie wiederverwendbar.

Woher ich das weiß:Recherche

Zitronensäure löst Aluminiumpartikel aus der Folie. Diese stehen im Verdacht, Demenzerkrankungen zu verursachen oder zu begünstigen.


WhoamI2000 
Fragesteller
 30.11.2019, 15:24

das ist nicht gut dann mache ich nur den Fisch im ofen und dann später zitrone drauf..

1

Denke nicht aber ich würd dir persönlich empfehlen den Fisch in der Pfanne zu machen wird einfach krosser/leckerer :D also das ist meine Meinung :-)


WhoamI2000 
Fragesteller
 30.11.2019, 15:23

bin zu faul dafür wollte es einfach im ofen werfen fertig,,und ich brauche nicht zu spühlen,,

1
Yoshi1991  30.11.2019, 15:24

Haha das gibts doch nicht xD

1
Yoshi1991  30.11.2019, 15:25

Wie du magst :p

1
Tamtamy  30.11.2019, 15:39

Gerade in diesem Monat ist vom Bundesamt für Risikobewertung (ich hoffe, ich zitiere den Namen jetzt richtig) ein Bericht publiziert worden, der vor den Gefahren von Aluminium (auch und gerade bei Folien) ausdrücklich warnt hinsichtlich negativer gesundheitlicher Folgen!

1