Wohnwagen-Stützrad: Wie viele Kilos?
Ich habe mir einen alten Wohnwagen gekauft. Dieser hat ein altes Stützrad, welches ich gern austauschen möchte. Ich sehe bei Amazon eine Menge verschiedener Stützräder für verschiedene Gewichte. Wenn mein WW beladen bis zu 1.300 kg wiegen darf, welche Kilozahl muss dann das Stützrad haben?
2 Antworten
Da wirst du nichts im Fahrzeugschein finden, so wie es Mariiaaca schrieb, weiles egal ist welches Stützrad du nimmst. Ich empfehle dir aber solch eines: https://www.fk-soehnchen.de/landmaschinenteile/traktor-ersatzteile/stuetzrad-stuetzfuss/ , es hat ein Luftrad. Damit läßt sich der WW besser bewegen, vor allem auf weichen Untergründen. Wichtig ist das du weist welchen Durchmesser das Rohr hat, da gibt es kleine Unterschiede. Wie hoch die Stützlast ist steht i.d.R. im Gaskasten. Damit du weist wie hoch deine Stützlast vom WW ist nimmst du am besten eine ganz normale Körperwaage, einen Stock und steckst diesen in die Kugelkupplung von Hänger und stellst die Waage drunter. Es sollten aber min 25 Kg sein.
Natürlich kannst du auch ein Stützrad mit Stützlastanzeige nehmen, ist aber nicht nötig denn so gut sind die Anzeigen nicht.
Das stimmt, aber ich bin nun schon fast 50 Jahre mit dem WW unterwegs und bisher noch nicht eine Panne mit den Stützrad. Ich weis ja nicht wo du damit rumfahren willst. 😉😉😉Beim letzten WW war dieses mit Hartgummi dran, nach dem ersten Urlaub sofort ausgetauscht.
Die maximale Stützlast des Wohnwagens steht im Zulassungsschein, danach würde ich mich richten.
Tut mir leid, da war ich wohl zu voreilig. Ich war fest davon überzeugt, dass ich die im Zulassungsschein mal gesehen habe! Schau sonst mal hier nach:
Die maximale Stützlast beim Anhänger finden Sie auf dem Typenschild vorne rechts an Aufbau oder Rahmen. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) ist die maximal zulässige Stützlast des Zugfahrzeugs in Feld 13 vermerkt.
Im Link geht es um die Stützlast. Diese meine ich aber nicht. Es geht mir um die Kilos des Stützrades. Bei Amazon gibt es ganz viele, bei denen 150 Kilos angegeben sind - das sind Stützräder für Anhänger (von Baumaterial z. B.). Ich denke, das sind zu wenig Kilos für einen Wohnwagen. Oder denke ich da falsch?
Das Typenschild werde ich mir morgen ansehen - ist jetzt zu dunkel und zu nass draußen.
Naja, das hängt ja zusammen. Die maximale Stützlast besagt ja, wie viele KG da maximal zusammenkommen dürfen, die das Stützrad aushalten muss.
Ich habe da nur den Wohnwagen meiner Eltern als Vergleich, der ist zwar leichter als deiner, da kommt je nach Beladung aber nicht viel Gewicht aufs Stützrad, die Deichsel kann ich problemlos alleine hochheben. Also 150kg klingen realistisch.
Ich wollte just ein Luftrad vermeiden: Ein Loch drin und es nützt Dir nichts mehr.