Auf den Campingplatz Schleichen?

4 Antworten

Je nach Campingplatzbetreiber fällt es auf.

Nicht nur, dass man das nicht tut, bringt dein Kumpel "Rheinhüpotetisch" den Betreiber im Ernstfall in Teufels Küche, da dieser jeden Gast bei den Behörden melden muss.

es kann, wenn das öfters passiert und auch auffällt bis zum betreibungsverbot des Campingplatzes kommen für den Besitzer...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

In der Regel hängt man an sein Zelt / Wohnwagen einen "Zettel", den man vom Campingplatz erhalten hat. So eine Art "Ausweis". Ohne Ausweis = keine Ameldung auf dem Platz.

(Dauercamper haben in der Regel keinen Zettel, aber die haben spezielle Plätze, auf denen nur die Dauercamper sind und außerdem sind diese den Platz-Mitarbeitern bekannt.)

Grundsätzlich gilt in Deutschland: ab einer gewissen Uhrzeit (spät abends) muss dich jeder Campingplatz für eine Nacht aufnehmen. Dafür gibt es "Not-Stellplätze". Diese liegen manchmal vor dem Campingplatz.

Das würde bei gut geführten Plätzen natürlich auffallen, dort gibt es regelmäßig Kontrollen.

Du meinst, sich ohne Anmeldung ein Zelt am Campingplatz aufstellen?

Ja, das fällt auf.

Woher ich das weiß:Hobby – Campingurlaube in beinahe ganz Europa seit über 20 Jahren.