Wohnung auf Smart Home umrüsten, Frage zur Gasheizung?
Hallo Zusammen,
ich möchte meine Wohnung auf Smart Home umrüsten. Zum Thema heizen habe ich da nur ein paar Fragen. Ich habe bei mir in der Wohnung eine Gastherme hängen, im Wohnzimmer hängt ein Wandthermostat bei dem nur ein Regler für die Temperatur ist, keine Zeitschaltuhr oder sonstiges. Vor gut einem Jahr wurde das erneuert und ich habe die Firma gefragt, ob es nicht möglich eins zu installieren bei dem man eine Zeitschalteruhr oder so hat. Da wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich ist, da nur ein Kabel dort ankommt. Meine Frage ist, gibt es trotzdem eine Möglichkeit meine Wohnung über Smart Home zu steuer, außer die Heizkörperthermostate zu wechseln?
1 Antwort
Schalte da Wandthermostat auf 30°C und regele individuell mit den jeweiligen Heizkörperthermostaten die Wohnung über "Smart Home".
Denn das Wandthermostst "überlagert" regelungstechnisch die kompl. Steuerung, da dieses dann der Heizung den Wert vorgibt.
Beispiel Raumthermostat (hängt im Wohnzimmer) würde auf 20°C stehen, Bad soll 23°C haben. Ist jedoch im Wohnzimmer dann 20°C errecht, regelt die Zentralheizung "runter" und Du würdest die anvisierten 23° im Bad nie erreichen.
Daher haben wir unser Raumthermostat inzwischen "stillgelegt" und regeln über die Thermostatventile, die ja dafür ausgelegt sind.
Ich fahre den Vorlauf für unser Haus auf 40°C und komme max. auf 23°C, was hier bei uns vollkommen angenehm ist.
Im gas liegen wir gering, für das kompl. Haus im jahr ca. 850m³ Erdgas.
Ah ok danke für die Info :) Verbraucht man dann nicht eigentlich deutlich mehr Gas, als wenn man das Raumthermostat manuell ein und ausschaltet?