Wohin mit der Serviette bei einem Dinner im Restaurant?

6 Antworten

Wie liegt die Serviette beim Essen richtig?

Die optimale Form, die Serviette auf dem Schoß zu platzieren ist diese:

Falten Sie sie in der Mitte, und legen Sie die offene Seite zu sich hin. So können Sie die untere Seite des oben liegenden Stoffteils zum Abtupfen der Lippen benutzen, ohne dass Fett- oder Lippenstiftspuren zu sehen sind, wenn Sie die obere Hälfte wieder abgelegt haben.

Diese Praxis ist aber nur bei sehr großen Stoffservietten sinnvoll.

Der Grund: Falten Sie eine mittelgroße Serviette am meisten in der Gastronomie vorhandene in der Mitte, ist das Teil nicht groß genug, um Ihre Kleidung ausreichend zu schützen.

Der Tipp in diesem Fall:

Falten Sie die Serviette zu etwa einem Drittel ein und legen Sie dieses ,,Faltprodukt" so auf Ihren Schoß: Das eingeschlagene Drittel liegt unten und der Kniff zeigt zu Ihnen. Das hat zwei Vorteile.

Erstens bleibt der untere Teil der Serviette, der mit Ihrer Kleidung in Berührung kommt, immer sauber. Zweitens erzielen Sie durch die untere Kante eine Bremswirkung. Vermutlich kennen Sie das lästige ,,Eigenleben", das Servietten besonders auf glatten Stoffen so gern entwickeln. Ehe man sich's versieht, sind sie vom Schoß gerutscht.

Wenn Sie sich zu dieser Faltweise entschieden haben, nehmen Sie die obere Seite des Endes der Serviette, das zum Tisch(-tuch) zeigt, um den Mund abzutupfen.

(http://www.stil.de/knigge-tipps/index.php3?id=963&archiv=1&rubrik=1)

Knigge sagt auf den Schoß.

Ich finde sich eine Serviette auf den Schoß zu legen hat immer sowas von "Ich kann nicht essen ohne mich zu bekleckern, deshalb leg ich sie mir zum Schutz auf den Schoß" und lasse die Serviette deshalb auf dem Tisch liegen und benutze sie nur wenn es sein muss.

Sie kommt soweit ich das beurteilen kann auf den schoß, wenn nicht, mach ich´s auch falsch

auf den Schoß und nicht in dem Hemd- oder Blusenkragen geteckt..

Laut Knigge auf den Schoß. Und zum Abtupfen des Mundes benutzen, bevor man etwas aus einem Glas trinkt.