Woher weiß man, dass man eine bestimmte Sache verarbeitet hat?

5 Antworten

Es soll nicht hilfreich sein über das erlebte zu sprechen. Was geschehen ist, ist geschehen ganz gleich wie schlimm es war. Würde man darüber sprechen bleibt man in der Vergangenheit. Ziel ist aber wie geht es weiter. Es würde so viel auf wühlen und nichts bringen. Es ist wichtig die Folgeschäden zu behandeln wie Depressionen oder Ängste. Sie müssen weg von dem was war und nach vorne schauen.

So pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten - verschiedene Ereignisse erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen bei der "Verarbeitung".

Man merkt dass man "Sachen" erfolgreich verarbeitet hat, indem sie einem nicht mehr so belasten oder emotional aufwühlen, vielleicht sogar ganz "kalt" lassen.

Also das ist bei jedem unterschiedlich. Manchen hilft es darüber zu reden und manche schweigen gerne und verarbeiten es so mit sich selbst. Ich verarbeiten Dinge indem ich darüber rede, mit anderen oder auch mit mir selbst. Verdrängen und unterdrücken ist keine gute Idee. Und wenn man nicht mehr daran denkt oder ganz locker über ganz schlimme Geschehnisse sprechen kann, ist das meist ein Zeichen dafür, dass man es so gut wie verarbeitet hat.

Hi meine Nachricht kommt sehr spät aber ich habe sehr viel Mist früher erlebt ich war 8 Jahre im Kinderheim und hatte kaum Kontakt zu meiner Mutter mein Vater habe ich nie richtig kennengelernt ich habe sehr viel missbrauch Schläge Rassismus und Unterdrückung erlebt ich habe das alles verarbeitet also es fühlt sich so für mich an du wirst immer wieder zurück fallen aber irgendwann ist es ertragbar und es macht vieles leichter aber es dauert du wirst es eines Tages merken 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was immer es ist, oder war. Du merkst, dass du darüber hinweg bist, wenn es nur noch milde, erträgliche Gefühle mit sich bringt, wenn du daran denkst, oder darüber sprichst.

Wie kommst du dahin? Zeit ist ein Faktor. Manches ist innerhalb Tagen überwunden, anderes braucht Jahre, einiges heilt nie.