Woher weiß ich ob ich Kabel Internet empfangen kann?
Guten Abend, meine Frage steht eigentlich schon im Titel.
Mein Anliegen: ich würde gerne Kabel Internet in meiner Wohnung nutzen, habe hier auch schon bei Vodafone geschaut und herausgefunden das dies an meiner Adresse verfügbar ist. In meiner Wohnung ist auch eine Multimedia Dose Installiert.
Meine Frage nun welche Voraussetzungen muss ich noch erfüllen um Kabel Internet zu empfangen? (Kabel vom Keller in die Wohnung legen? Besonderen Router kaufen?)
1 Antwort
Ein rückkanalfähiger Verstärker ist erforderlich und die verlegten Kabel müssen gewisse Mindeststandarts erfüllen.
Beides ist in der Regel heute bereits gegeben.
Grundsätzlich solltest du bei Vodafone einen Kabel Tarif bestellen können.
Ist bei dir bereits ein rückkanalfähiger Verstärker installiert erhälst du wenige Tage später den bestellten Router (du mußt einen zum mitbestellen auswählen) von Vodafone zugesendet.
Diesen mußt du dann eindach an die genannge Multimediadose anschließen, das wars i.d.R.
[Fehlt ein rückkanalfähiger Verstärker wird Vodafone mit dir einen Termin vereinbaren, um einen solchen zu installieren]
Das bereits liegende Kabel sollte in aller Regel geeignet sein.
Daß in einem größeren Mehrfamilienhaus noch kein rückkanalfähiger Verstärker installiert ist würde mich wundern.
Waren die sich sicher, daß da noch keiner ist, oder waren sie dich nur nicht sicher, ob einer installiert ist oder nicht (der Techniker soll ersteinmal nachschauen)?
Grundsätzlich wird dabei nur der bestehende Anschlußversärker (meist im Keller) nur gegen einen rückkanalfähigen ausgetauscht.
Hinter diesem Verstärker hängen sämtliche TV Dosen im Haus, insofern sind die Nachbarn betroffen.
Bzgl. eventueller Kosten fragst du am besten bei Vodafone direkt nach. Ich habe nurnoch in Erinnerung, daß das zumindes in Einfamilienhäusen vor ein paar Jahren inclusive war.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe schon mit Vodafone gesprochen und die haben dies bestätigt, das sie einen Verstärker installieren müssen. Beeinflusst dies denn die anderen Wohnungen im Haus? Und könnten danach noch Kosten auf mich zukommen?
Ein Bekannter meinte es könnte möglich sein das der Techniker je nach dem noch ein Kabel vom Keller in unsere Wohnung legen musd, stimmt das?