Woher stammt der Nachname "Malik"?
Also nicht der männliche Vorname sondern der Familienname. Aus welcher Region/ welchem Land ist die herkunft? Wisst ihr das zufällig? Danke schonmal im Vorraus :)
3 Antworten
Malik oder Malek sind wahrscheinlich vom sorbisch/ polnisch/ tschechischen "maly" = klein abgeleitet. Plus -ik-Endung ergibt das sinngemäß "der Kleine", womit die Körpergröße gemeint sein dürfte.
Richtig. Malik leitet sich sicher vom "malý" ab und bedeutet klein. In der tscheichen Sprache ist es auch die Bezechnung für den kleinsten Finder "malík" oder (malíček Malitschek)
Da Malik einer der 99 Namen Allas ist würde ich Stark davon ausgehen das ein Vorfahre von dir bei der etablierung der Familiennamen sehr religiös war und bei der bedeutung des Namens "König" wohl auch sehr vertrauensfoll.
Kommt dann denke ich sehr auf die Herkunft an. Am verbreitetsten ist der Name im tschechischen Sprachraum, wo er sich auf das tschechische Wort für "Klein" bezieht. Wenn der Namensträger dagegen aus dem arabischen Sprachraum kommt, dürftest Du recht haben. Nochmal anders ist, wenn der Namensträger aus nordischem Umfeld kommt, auf grönländisch bedeutet Malik "Welle".
Malik bedeutet auf Arabisch König, mehr weiß ich nicht. 👍
*MoumenShurafa
Deine Antwort ist richtig Malik oder auch Malek bedeutet im arabischen Koenig
Tareq A.
Soweit ich weiß darf man jmd nicht mit einem namen von "Allah" bestücken.