Woher kriegt man bandnoten?

4 Antworten

In jedem Musikgeschäft, wo man auch Instrumente kaufen kann.

ab und zu findet man notensätze auf musescore. die stimmen sind dann aber meistens einzeln und man muss etwas suchen um die anderen zu finden

Hi! Erstens gibt es komplette Arangements in der Regel nur zum Kaufen und zweitens sehe ich das wie Eromzak: für genau euere Besetzung wird das kaum vorhanden sein.

Auf der anderen Seite: das schöne am Musikmachen ist doch das Kreative. Wir haben inzwischen über 80 Rockclassics im Programm und für keines davon haben wir wirklich mit Noten gearbeitet.

Wir beschaffen uns Text und Akkorde z.B. von Ultimate Guitar und dann beschäftigt sich jeder auf der Basis mit dem Song und schaut was Bass, Gitarre, Keyboard und Drums ausmacht. In den Proben bauen wir das dann zusammen und entwickeln "unsere Version", die dann je nach persönlichem Können, technischen Möglichkeiten und dem für uns produzierbaren Klangbild mal mehr mal weniger nah am Original ist. Falls was nicht funktioniert schauen wir im Internet nach Coveraufnahmen anderer Bands und suchen nach Ideen, was für uns möglich ist.

Das ist zwar Arbeit und führt durchaus auch mal zu Zoff in der Probe, aber unterm Strich macht es uns Spass. Auf dem Weg wächst unser Repertoire jährlich um 3 - 4 Songs, die dann auf Leadsheets geschrieben werden und so reproduzierbar sind, man vergisst ja auch wieder mal was und wir spielen auch nicht alle regelmässig.

Das vielleicht mal als Anregung wie ihr auch ohne Noten arbeiten könntet. Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Exakt für eure Bandbesetzung gibts sicher nur selten Komplette arrangements.

Selbst ist hier der Mann, bzw die Frau.

Einigt euch auf eine Tonlage in der gespielt werden soll, jeder besorgt sich seine noten - überlegt sich was dazu gespielt werden kann und dann trefft ihr euch zum Proben.

Grüße.