Woher kommt die Redewendung "In die Fußstapfen des Vaters treten"?
6 Antworten
(jemanden) als Vorbild nehmen · aufblicken (zu jemandem) · (sich) (ein) Beispiel nehmen an · (es jemandem) gleichtun · in jemandes Fußstapfen treten (fig.) · (jemandem) nacheifern · (sich jemanden) zum Beispiel nehmen · (sich jemanden) zum Vorbild nehmen · Maß nehmen (an) (geh.)
Die Fußstapfen des Vaters beschreiben den Lebensweg und die Entscheidungen die dieser gegangen ist und vielleicht auch Abdrücke und Eindrücke die bleiben.....in diese Spur zu treten bedeutet dann wohl, ähnliche Dinge zu tun...
Auf jeden Fall nicht aus dem Fetisch Bereich 😀
Jeder Mensch hinterlässt Spuren (Fußspuren).
Das hat jedenfalls nix mit Fussfetisch zu tun.
Weil ich gerade ein Bericht über Vaterschaft gesehen habe🙂
Nö, weil du deinen ekelhaften Fetisch hier ausleben willst.
Ganz genau.