Woher hat der Zitronenfalter seinen Namen?
Er faltet ja vermutlich keine Zitronen, oder doch?
10 Antworten
Wer glaubt, dass ein Büroleiter ein Büro leitet, der glaubt auch dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
...alte Verwaltungsweisheit ;o)
Kleine Farbenlehre: beim Zitronenfalter, der zu den Weißlingen gehört, ist das Weibchen grünlich... Schon gewußt?
Kleine Sprachenlehre: der englische Zitronenfalter heißt auch brimstone = altername für Schwefel, der französische dagegen gleich Citron = Zitrone, im letzeburgischen sogar Zitrouneblat = Zitronenblatt, im norwegischen dagegen Sitronsommerfugl = Zitronen-Sommervogel...
Dann faltet ein Nachtfalter die Nacht selbst.
Echt Hardcore.
Schmetterlinge nennt man auch Falter
Das Männchen ist zitronengelb.
Also: Zitronenfalter
Durch seine gelbe Farbe.
Der Palmendieb klaut ja auch keine Palmen.
weil er gelb ist... und seine Flügel beim fliegen immer zusammenfaltet
Ok, aber wenn ich eine Palme klaue, dann bin ich ein Palmen-Dieb! ;-)