Woher bekommt man einzelne Yu-Gi-Oh! Karten? Und könnt ihr ein gutes Elementarhelden-Deck empfehlen?

taediumvitae  06.05.2024, 17:35

Würden Fusionmonster in Frage kommen, die 2021 usw erst raus kamen? HELDEN haben allgemein ein paar 'neuere' Sachen bekommen darunter auch Link Monster!

FelixFragtMathe 
Fragesteller
 06.05.2024, 17:42

Ja auf jeden Fall ! Es ging mir nicht um das Erscheinungsdatum der Karten, sondern mehr um das Prinzip dahinter. Pendel und LINK Monster sind da ja sehr eigen in ihrer Spielweise

taediumvitae  06.05.2024, 17:49

"Xtra-HELD Cross Crusader", "Xtra-HELD Wonder Driver" und "Xtra-HELD Infernal Devicer" sind wirklich gute Optionen! Natürlich kann man selber entscheiden, ob man die spielen will.

FelixFragtMathe 
Fragesteller
 06.05.2024, 18:04

Monstern kenne weder ich noch meine Freunde uns aus. Wir würden sie deshalb rauslassen, gerade da es vermutlich unfair ist wenn der eine Mit und der andere Ohne spielen würde.

taediumvitae  06.05.2024, 17:51

"Xtra-HELD Dread Decimator" hat wegen den Zeichenlimit nicht mehr rein gepasst. Würde dir auch ein Mix aus allen HELDEN passen? Destiny + Vision + Elementar usw?

FelixFragtMathe 
Fragesteller
 06.05.2024, 18:03

Sorry ich hab deine Frage anscheinend nicht bis zum Ende gelesen. Ich meinte eigentlich das Fusionsmonstern in Ordnung wäre, die auch später erschienen sind. Mit Link

2 Antworten

Und mich würde auch interessieren, woher man diese Karten vereinzelt herbekommen könnte? Müsste ich mir sie alle einzeln bestellen oder gibt es shops, die alle Karten verkaufen?

Es gibt z.B. Webseiten wie Cardmarket oder Trader-Online wo man sich einzelne Karten kaufen kann.
Cardmarket wäre hierbei eine Plattform wo verschiedene Anbieter ihre Karten drüber verkaufen. Hier müsstest du also gucken ob du dort alle bei einem Händler findest oder über verschiedene Händler bestellst.
Trader-Online wäre hingegen ein Shop wo du dann alles von einem Händler kaufst.


FelixFragtMathe 
Fragesteller
 06.05.2024, 17:15

welche der beiden Plattformen würdest du eher empfehlen? Hast du schon erfahrungen darüber gemacht? Und danke dir für die Antwort !

1
taediumvitae  06.05.2024, 17:23
@FelixFragtMathe

Ich würde cardmarket empfehlen.Selbst TRADER Online benutzt cardmarket: https://www.cardmarket.com/de/YuGiOh/Users/TRADER-Online
Falls du dir unsicher bist, kannst du auch sämtliche Bestellungen mit Sendungsverfolgung versenden lassen. Sollte also die Bestellung aus irgendwelchen Gründen doch nicht ankommen, bekommst du dein Geld erstattet! Zur Not kann man den support auch anschreiben, bei anderen Problemen.

1
ChrisCat1, UserMod Light  06.05.2024, 17:25
@FelixFragtMathe

Ich habe schon über beide Seiten Karten gekauft, in meinem Fall aber Magic Karten.
Ich gucke hier in der Regel wo es für mich schlussendlich preiswerter ist, schließlich kommen neben den Preis der Karten auch noch die Versandkosten dazu.

Bei Cardmarket hat man in der Regel eine größere Auswahl, da hier eben verschiedene Händler ihre Karten anbieten. Hier muss man dann aber auch noch gucken in welcher Sprache die Karten verkauft werden.

Bei Cardmarket muss man das Geld an die Seite überweisen oder mit Zusatzkosten über PayPal bezahlen.

Bei Trader-Online hat man hingegen auch ein paar andere Zahlungsmethoden zur Auswahl.

1
FelixFragtMathe 
Fragesteller
 06.05.2024, 17:31
@ChrisCat1, UserMod Light

ich verstehe danke euch beiden, hab mich etwas auf Cardmarket umgeschaut und die Karten sind zwar günstig, aber wenn man sie von verschiedenen Händlern erwirbt, möchte jeder von ihnen verständlicherweise seine Versandkosten dafür erhalten und das stacked sich hoch und wir schon teilweise richtig teuer. Hab jetzt versucht ein paar Karten vom gleichen Händler zu finden, aber das funktioniert auch nicht so ganz. Ich schätze mal dafür gibt es keinen "Trick" oder? Bei 50+ Karten könnten sich die Versandkosten locker auf 100€+ stacken, ich weiss nicht, ob ich dann nicht lieber ein fertiges Deck erwerbe.

0
ChrisCat1, UserMod Light  06.05.2024, 17:35
@FelixFragtMathe

Bei Cardmarket kannst du die Karten erstmal auf deine Wunschliste setzen und dann mit dem "Shopping Wizard/Einkaufshelfer" die Karten heraussuchen lassen.
Hier wird je nach Einstellung dann auch geguckt das möglichst viele Karten über einen Händler bezogen werden oder das du nur Karten aus der EU kaufst damit keine Zollgebühren oder anfallen.

1
taediumvitae  06.05.2024, 17:40
@FelixFragtMathe

Ansonsten versuche einen Verkäufer zu finden, der ein sehr großes Sortiment besitzt, sollte der "Shopping Wizard/Einkaufshelfer" doch zu teuer werden.

1
FelixFragtMathe 
Fragesteller
 06.05.2024, 17:43
@ChrisCat1, UserMod Light

das mit dem Shopping-Wizard/Einkaufshelfer wusste ich nicht, danke dir für die Info! ich werde erstmal ein vernünftiges Deck zusammenstellen falls mir bis morgen keiner bei der Frage weiterhelfen kann und werde es dann austesten danke euch beiden für die antworten

1

HELDEN kann man unterschiedlich spielen. Ich würde zu Omni-HEROES tendieren. Darunter versteht man, dass sämtliche HELDEN gespielt werden, wie Schicksalshelden, Visionshelden, Elementarhelden usw. Ich kann dir via privat Nachricht eine komplett Deckliste zusammen stellen bei Bedarf. Ansonsten ist hier eine Beispielsliste: https://cardcluster.de/deck/3rKXYq

Ja, es gibt zahlreiche Zauber- und Fallenkarten, die du (fast) überall anwenden kannst. Deine aufgezählten Karten (Spiegelkraft, Eisenschrott-Vogelscheuche) sind jedoch zu veraltet und längst überschattet bzw einfach nicht mehr sogut spielbar.

Folgende Zauber- und Fallenkarten kann ich empfehlen:

Zauber:

Verbotetener Tropfen

Vom Grab gerufen

Törichtes Begräbnis

Talent der drei Taktiken

Stoß der drei Taktiken

Kein Dunkler Herrscher mehr

Auslöschungsinformant

Superpolymerisation

Blitzsturm 

Harpyien-Flederwisch

Kosmoszyklon

Buch des Mondes 

Fallen:

Unendliche Unbeständigkeit

Ausgeglichener Zweikampf

Zerstörerische Daruma-Karmakanone

Antimagischer Duft

Dimensionsbarriere

Rivalität der Kriegsherren

Die ein oder andere Karte , kannst du gut für dein Side-Deck verwenden, je nachdem, was dein Gegner spielt.

Falls du noch mehr Karten haben wills, sind die hier die meisten aufgezählt: https://cardcluster.de/deck/0Yqw8d

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2002 bis dato

FelixFragtMathe 
Fragesteller
 06.05.2024, 18:31

Danke dir, die Seite hab ich vorhin auch gefunden unter und dabei unter anderem auch dieses deck hier gefunden (https://cardcluster.de/deck/36w4Rn) ich schau mich seitdem etwas in den verschiedenen decks um und manche von denen wie z.b. elementarheld geist von neos lesen sich richtig gut und aus den verschiedenen karten versuche ich mir irgendwie ein eigenes deck zu erstellen. Es muss jetzt auch nicht perfekt sein, wir spielen schließlich auch nur zum spaß.

Schicksalshelden und Visionshelden hab ich aber noch nie von gehört funktionieren die gut mit elementarhelden? ich muss mir die mal anschauen genau so wie die zauber und fallenkarten die du reingeschrieben hast ein paar davon kenne ich sogar noch und die sind sogar in dem verlinkten deck mit drinnen.

aber bei dem deck welches du verlinkt hast sehe ich ein paar link monster im extra deck, ich hab jetzt persönlich nichts gegen link monster (weil ich das schon mehrfach erwähne), aber basiert das deck dann nicht auf diese link monster? also die menge und auswahl an karten, die man gezielt für das deck wählt? vermutlich wäre das nicht so schlau dieses Deck nachzubauen und die Link Monster dann auszulassen oder? oder sind das nur wie solche fusionsmonster, die gar nicht mal so "wichtig sind" und die man im Fall beschwören kann, falls die situation gerade passt?

0
taediumvitae  06.05.2024, 18:39
@FelixFragtMathe

Die Link Monster sind für die Combos wichtig, damit du ein Setup hast und die Karte Lieblingskontakt vorbereitet ist. Das Spielfeld wird dann meist aus Dark Law, Schicksals-HELD - Destroyer Phoenix Enforcer gegebenfalls Plasma UND die Fallenkarten "Lieblingskontakt" bestehen, wo viele Decks Probleme haben werden. Dank Lieblingskontakt kann das Fusionsmonster nicht mehr auf die Hand gepackt werden und ist immun gegen solche Effekte und der "Elementar-HELD Glänzender Neos Flügelmann" ist deine Trumpfkarte schlechthin! Ich kann dir noch "Schicksals-HELD - Dark Angel" empfehlen, den man mit Hilfe einer Combo dem Gegner gibt, was ziemlich stark sein kann!

0
taediumvitae  06.05.2024, 18:49
@FelixFragtMathe

Xtra-HELD Cross Crusader ist zum suchen UND um das Feld etwas zu schwärmen gedacht (wichtig für Plasma und hilft dir mit Karten wie Schicksals-HELD - Denier und Schicksals-HELD - Malicious best möglich zu verwenden)

Xtra-HELD Infernal Devicer ist dafür da, um Neos zu finden + man bekommt ein kleinen Boost. Der normale Neos brauchst du für die Fallenkarte Lieblingskontakt.

Xtra-HELD Wonder Driver ist dafür da, um deine Fusionzauberkarten zu recylen/wieder zu verwenden, womit du stärkere Felder bekommst, da du dann ein weiteres mal eine Fusionskarte vom GY/Friedhof bekommst.

Xtra-HELD Dread Decimator wird meist für den Final Blow/OTK verwendet, also um möglichs viel Schaden anzurichten und um was gegen welche zu haben, die vieles in Verteidigungsposition auf dem Feld besitzen.

0
taediumvitae  06.05.2024, 18:56
@taediumvitae

2x Xtra-HELD Cross Crusader, 1x Xtra-HELD Infernal Devicer, 1x Xtra-HELD Wonder Driver und 1x Xtra-HELD Dread Decimator ist der Standard, der Rest wären dann NUR Fusionsmonster (du kannst natürlich auch noch Bagooska spielen).

0
taediumvitae  06.05.2024, 18:32

Nachtrag: Ich würde Lieblingskontakt unbedingt im HEDEN Deck spielen! Natürlich darf dann der normale Neos nicht fehlen und "Elementar-HELD Flammenflügelmann - Höllenwut" + die LINK Xtra-HELDEN. Dann kannst du dein Gegner mit "Elementar-HELD Glänzender Neos Flügelmann" überraschen!

0