Woher bekomme ich einen Duschschlauch mit Kopf ,für einen Duschboiler der Marke "Regent 13 liter"?
2 Antworten
Eigentlich sollte es so etwas in einem gut sortierten Baumarkt geben. Solltest aber genau nachsehen, ob das nicht ein Drucklos-Boiler ist.
Die Marke des Boilers spielt eigentlich weniger eine Rolle. Vielmehr, wie bereits angesprochen, ob es ein Druckloser oder normaler Boiler ist.
Und an dieses Gerät passt so ziemlich jeder Brauseschlauch und auch jeder Brausekopf!

Es ist genau dieses Gerät,wie auf diesem Bild....habe es bei Ebay gekauft,leider fehlt da dieser Schlauch mit Kopf...
Also... Drucklos heißt, auf dem Boiler ist tatsächlich kein Druck! Wird das Wasser warm und dehnt sich aus, tropft es aus dem Schlauch! Läßt man warmes Wasser heraus, wird der Kaltwasserzulauf in den Boiler geöffnet. Das einströmende Kaltwasser drückt das warme heraus.
Bei diesen Geräten sind Brausen mit besonders feinen Löchern zu vermeiden. Die können schnell zukalken und so durch die Wärmeausdehnung den Boiler unter Druck setzen. Dabei kann er zerstört werden!
Hallo, bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestoßen - ist ja vielleicht auch nicht mehr aktuell, aber:
Ich habe auch so ein Teil - für Notfälle, falls mein Druckspeicher mal Probleme macht.
Im Abbild ist der Duschschlauch übrigens auf der falschen Seite montiert.
Die rechte Seite ist für den Kaltwasserzulauf bestimmt. Der Duschschlauch muß auf die linke Seite, wo auch das Überdruckventil vorgeschaltet ist.
Verwenden können Sie jeden beliebigen Duschkopf mit einem beliebigen Schlauch.
Dieser darf/soll aber keinen zwischen geschalteten Absperrknopf enthalten.
Der Punkt bei drucklosen Geräten ist dass keine druckfeste Auslaufgarnitur installiert werden darf, sondern nur eine Niederdruckarmatur.
Sie können bei diesem Gerät nämlich ohne Probleme neben und auch zusätzlich (mit entsprechender Verzweigung) zum Duschschlauch auch eine einfache Niederdruck-Auslaufgarnitur intstallieren.
Nur sollte diese Auslaufgarnitur lediglich eine Öffnung haben und keine 2-läufige Mischbatterie und schon gar nicht einen Einhebelmischer.
Aber eigentlich ist dieser Warmwasserbereiter hauptsächlich für die Montage mit einem Duschschlauch konzipiert.
Der mitgelieferte Duschkopf hat den Vorteil dass er auf das relativ geringe Speichervolumen gefertigt ist. Mit einer Regendusche werden Sie keine Freude haben. Da ist das Warmwasser schneller verbraucht als Sie Regendusche aussprechen können.
Vielen Dank,für die Antwort.....ja es ist ein Drucklosboiler.....was heißt das dann für mich?......Hier ein Auszug aus einer Betriebsanleitung .....eine maximale Sicherheit zu gewähren, wurde das Gerät für den
Drucklosbetrieb entwickelt. Zu diesem Zweck mußten wir besondere Hähne und
Duschschäuche konstruieren. Man vermeide zur seiner Sicherheit, an das Auslaufrohr
andere Hähne und Duschschläuche anzuschließen als die vom Hersteller empfohlenen.
An das Auslaufrohr, welches Entlüfterfunktion hat, muss das Sicherheitsventil (13)
(gegen den uhrzeigersinn) verbunden werden und es muss keinen Hahn Typ
angeschlossen werden.
Montieren Sie das Rückschlagventil (14) vor dem Wassereintrittsrohr nur wenn es im
Lieferumfang enthalten ist.
Falls der Netzdrck 3 bar überschreitet