Wofür wird ein Druckgradientenempfänger verwendet?

1 Antwort

Ein Druckgradientenempfänger besteht aus einer Kapsel, die Schall nur aus einem oder mehreren bestimmten Winkeln aufnimmt. Der Winkel kann unterschiedlich groß sein und ergibt dann die sogenannte Richtcharakteristik. Dafür gibt es eine Reihe von vorgegeben Namen, deren Eigenschaften du durch eine kurze Google Suche findest.

Der Gradient wird durch den Effekt der Phasenverschiebung erzeugt. Es wird Schall durch sogenannte Laufzeitkapseln geleitet, sodass das direkte und das verzögerte Signal von beiden Seiten auf die Membran treffen. Dabei entsteht eine Auslöschung durch Druckausgleich, da die beiden Signale teils gegenpolig aufkommen.
Einfach gesagt, die Membran bewegt sich nicht, wenn den Druck vorne und hinten gleich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Audio Engineering