Wo wäre es besser Luftfahrttechnik zu studieren? in Fh Aachen, Tu Dresden oder Th Ingolstadt?
Ich hab mein Studienkolleg mit 3,3 Noten abgeschlossen und würde ich gern Luftfahrtechnik studieren aber weiß ich nicht genau wo es besser wäre neben Fh Aachen , Tu Dresden und Th Ingolstadt zu studieren. Welche Stadt ist besser von diesen drei Städte. u.a wollte ich wissen ob es schwer ist einen Job nach dem Studium im Luftfahrtindustrie zu bekommen.
3 Antworten
Alle drei Unis/FHs kann man machen.
Kommt drauf an was du suchst.
An der TH Ingolstadt und FH Aachen hast du kleinere Gruppen als an der TU Dresden. Ingolstadt ist halt eine Autostadt, schön ruhig, aber halt auch wenig zum Party machen außer ein paar Bars oder von Studentenclubs organisierte Partys. AAchen ist halt deutlich größer und belebter, kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil.
Persönlich kenne ich nur die THI und kann sagen, dadurch dass der Campus nicht zerstreut ist, du täglich bekannte Gesichter siehst. Auch die Studiengruppen sind eine angenehme Größe und das Studium an sich ist auch ganz gut. Gibt auch interne Praktika die man absolvieren muss und dienen dazu etwas in der Praxis anzuwenden. An der TU Dresden gibt es das denke ich mal nicht, da muss man sich am besten an einem Studentenclub beteiligen oder Industriepraktika machen. Profs sind auch an der THI alle korrekt und fast immer erreichbar.
Denke mit allen drei Unis/FHs machst du nichts falsch. Schau einfach auf deren Webseite und informiere dich.
Keins davon ist einfach. Ist auch subjektiv. An der Uni prügeln die dir oft massig Theorie rein, bei der FH sind die Praktika halt sehr fordernd.
Wenn du grundsätzlich Interesse und Spaß an dem Themengebiet hast und Durchhaltevermögen, dann kommst du durch beide durch, egal ob Uni oder FH
Ich habe in Aachen studiert (lange her) und finde die Stadt recht attraktiv, auch wegen der Lage am Dreiländereck. Die Größe der Stadt finde ich auch sehr angenehm. Etwas nachteilig für Studenten ist das krasse Ungleichgewicht der Geschlechter.
Zu Dresden kann ich nicht viel sagen, ich finde die Stadt nicht allzu reizvoll.
Ingolstadt ist deutlich die kleinste der genannten Städte. Auch ganz nett, finde ich. Aber halt in Bayern, das ist nicht jedermanns Sache. In der Region gibt es ein paar Standorte, die mit Luftfahrt zu tun haben.
ob es schwer ist einen Job nach dem Studium im Luftfahrtindustrie zu bekommen
Grundsätzlich sollte das heute einigermaßen easy sein. Zu meiner Zeit war es noch so, dass der Studiengang so beliebt war, dass viele Absolventen auf andere Branchen ausweichen mussten. Die aktuelle Situation solltest du aber rausfinden können, dafür gibt es ja dieses Neuland-Dingsda.
TU und TH klingen für mich weniger nach FH, sondern mehr nach Uni. Mit einem Uni-Bachelor findest du kaum einen vernünftigen Job, musst also Master machen. Mit FH-Bachelor schon eher wenn du evtl. auf den Master verzichten willst, da meist etwas länger als der Uni-Bachelor und vor allem praxisnäher.
Die genannten Hochschulen kenne ich aber nicht.
notting
Wie wäre es einen Bachelor an Tu Dresden und danach Masters an der Fh Aachen zu machen?
- Bzgl. dessen was ich geschrieben habe, ist es genau der schlechtere weil unsicherere Weg.
- Du kannst nicht Master werden, wenn Bachelor und Master in der Summe nicht mind. 10 planmäßige Semester hatten. Aus den im vorherigen Posting bereits genannten Gründen gibt Uni-Bachelor + FH-Master eher <10 Semester. Du kannst aber auch einfach sowohl Bachelor als _auch_ Master an Unis _oder_ an FHs machen, dann passt das eher.
notting
Welche von die drei unis die ich genannt habe wäre besser für mich?