Wo verdient man mehr bei Lufthansa oder Hapag LLyod?

2 Antworten

Guten Nachmittag,

wenn du richtig Kohle machen willst, gehts als Chief Engineer bei Hapag-Lloyd ab. Ich sag mal so, es ist relativ selbstverständlich, du bist monatelang auf See, aber dafür gibts ordentlich was auf die Kralle – so 120.000 bis 150.000 Euro im Jahr. Du bist der Chef im Maschinenraum und sorgst dafür, dass der Kahn läuft.

Bei Lufthansa als B1-Techniker kannst du auch gut verdienen, aber nicht ganz so fett. Mit ein bisschen Erfahrung kommst du soweit ich weiß auf ca. 70.000 bis 80.000 Euro im Jahr, aber du bleibst trotzdem eher am Boden und arbeitest an Flugzeugen. Ist auch cool, aber halt nicht ganz so exotisch wie die Schifffahrt.

Wenn du also bereit bist, lange Zeit auf dem Wasser zu verbringen und das Abenteuer suchst, dann ist Hapag-Lloyd dein Ding. Willst du es aber eher ruhiger und geerdeter, dann hol dir deinen B1 bei Lufthansa.

Was andere Leute hier behaupten, kann ich so nicht unterstützen, aber meine Angaben sind natürlich ohne Gewähr.

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Ich denke die Pförtnergehälter sind bei beiden Firmen ziemlich ähnlich.