Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen Wahnsinn und Kreativität?
6 Antworten
Die Grenze kann sehr fliessend sein…
Ich denke Wahnsinn wird es dann wenn die kreativität schneller aus einem raus sprudelt als man sie verarbeiten kann und in dem Bemühen, sie trotzdem Verarbeiten zu müssen nicht mehr von etwas anderem zu überzeugen ist.
Die ganz berühmten Menschen waren stets verrückt. Einige bis zum Wahnsinn. Letzerer hat ja Stufen. Spontan fallen mir Dali, Hemingway, Nitsche, Tesla und Manson ein. Bipolare Genialität ist manchmal magisch. Menschen, die extraordinär, exzessiv, tabulos und narzisstisch sind, haben nicht selten einen Groupiekreis.
Kultfiguren im Film dazu aktuell: Der Joker und Harlequin.
Ich glaube: Weil wir unser angepasstes, gegängeltes Leben in einer termingerechten Welt so hassen, SEHNEN wir uns nach wilder Freiheit. Nicht nur am Samstagabend bei Wodka und Techno....
Es gibt keine solche haarscharfe Grenze zwischen Genie und Wahnsinn - hat es auch noch niemals gegeben.
Man sagte früher auch hin und wieder einmal: "Ein Genie ist ein Menschen, welcher noch von keinem Psychiater für wahnsinnig erklärt wurde."
Ja ich weiss, Du beziehst Dich auf Kreativität. Aber Das Prinzip ist das Gleiche und jeder Kreative ist im Endeffekt ein Genie, sonder wäre er zu seiner Kreativität nicht fähig.
Wahnsinn ist oft ausgedacht,erfunden und kann endlos sein.Kreativität ist mit Niveau ausgedacht und kann endlos sein.Aus dem Denken entsteht Machen.Man macht und handelt.