Wo legen Bienen ihre eier?
Können Bienen eier legen? Bienen und wenn ja wo?
6 Antworten
Ja selbstverständlich können Bienen wie alle Insekten auch, Eier legen. Wie bei allen Insekten und allen anderen eierlegenden Tieren können aber nur die Weibchen Eier legen. Bei Honigbienen (nur 9 Arten von insgesamt 20.000 Bienenarten sind Honigbienen) ist das noch etwas anders. Da legt nur die Königin als einziges Weibchen im Volk Eier. Dafür bauen die Bienen die Waben und in jede Zelle der Wabe legt die Königin immer nur ein Ei
Bienen bauen ja diese Waben. Und sie teilen das in Abteile auf. Manche werden mit honig gefüllt und manche Areale im bienenstock werden mit Brut gefüllt. Dort wird in eine Wabe jeweils ein Ei gelegt von der Königin und diese wird dann verschlossen und darin entwickelt sich dann aus einem Ei eine Larve und später dann eine biene

Bei den Honigbienen legen ausschließlich die Bienenköniginnen Eier. Sie entscheiden individuell, aus welchem Ei eine männliche Drohne oder eine weibliche Arbeiterbiene schlüpft. Doch wie sieht das bei den Wildbienen aus?
https://www.beebetter.de/fortpflanzung-und-vermehrung-der-bienen
Kommt darauf an, welche Bienenart Du meinst:
Wildbienen (Solitärbienen) etwa so:
Honigbienen legen solche Waben an, wenn sie nicht vom Imker
fachgerecht gepflegt werden.


Nur die Bienenkönigin legt Eier in die Brutwaben.
Die Bienenkönigin kann sowohl befruchtete als auch unbefruchtete Eier legen.
Unbefruchte Eier entwickeln sich zu Drohnen befruchtete Eier zu unfruchtbaren Arbeiterinnen
...wird die Larve eines befruchteten Eies mit Gelee-Royal gefüttert, entwickelt sich eine neue Bienenkönigin daraus.