Wo kann man klinische Psychologie studieren?
3 Antworten
Man findet durch Netzrecherche selbst die passende Uni. Wer das nicht fertig bringt, den möchte ich gar nicht als Therapeuten sehen.
Eigentlich an fast jeder Uni, ist halt ein klassisches Fach.
Ich habe es selbst studiert, jedoch nicht in Deutschland. Da deutsche Unis bekanntermaßen eine... etwas sehr bescheidene Qualität haben und die BeNeLux Länder, Österreich & Schweiz, sowie Skandinavien da deutlich besser sind. Schaue dir die Unis dort einfach mal bei nem Tag der offenen Tür an. Glaub mit, ich habe auch in Deutschland angefangen und das System (damals zur Zeit der Bildungsproteste im Zuge der Bologna-Reform) auch aktiv politisch versucht zu verbessern - es war ein Kampf gegen WIndmühlen.
Später habe ich mich politisch für die Reofrm des PsychThAusb-Gesetz eingesetzt und mit an der Reform des Studiengangs gearbeitet damit andere nciht wie ich selbst in Skalvenartigen Arbeitsverhältnissen verbrannt werden.
Beachte, dass in vielen Unis in Deutschland mittlerweile der Studiengang "Psychotherapie" heißt und die Auslandsmöglichkeit leider für viele schwieriger gewurden ist. Wenn du in der Klinik arbeiten möchtest wäre die Approbation der sinnvollste Weg (habe ich auch gemacht+ einige Zsuatzqualifikationen).
Hey,
Klinische Psychologie kannst du an vielen Universitäten in Deutschland im Rahmen eines Psychologie-Studiums mit entsprechendem Schwerpunkt studieren. Wichtig: Es gibt kein eigenes Studienfach, das direkt „klinische Psychologie“ heißt du wählst stattdessen Psychologie und spezialisierst dich dann im Verlauf (meist im Master) auf den klinischen Bereich.
Hier sind ein paar bekannte Unis, an denen du das machen kannst:
- Uni Mannheim
- Uni Leipzig
- LMU München
- Uni Hamburg
- Ruhr-Uni Bochum
- Uni Heidelberg
- FU Berlin
Außerdem gibt es auch private Hochschulen wie die Medical School Berlin oder SRH Heidelberg, wo du gezielter in die klinische Richtung gehen kannst aber da ist das Studium meist kostenpflichtig.