Wo in Europa / oder in der Welt gibt es natürliche Teersümpfe Teergruben Teerlöcher?
Ich bin Naturfreund und Naturfreak. Ich liebe es zu wandern und die Natur dabei genauso wild und heimtückisch auch zu spüren und zu erleben. Da ich genügend Survival Trainings absolviert habe, werde ich jedenfalls NICHT umkommen lach. Mich würde JETZT mal interessieren wo es in Europa oder in der Welt natürliche Teervorkommen, also eben Teersümpfe, bzw. Teergruben (Teerlöcher) in freier Wildbahn gibt, die man bestaunen und spüren kann :). Ich habe bei MEINER Recherche lediglich einen Park in den USA ausmachen können, die Löcher DORT sehen mir aber künstlich angelegt aus, und das wäre wiederrum nicht das wonach ich im Grund eigentlich suche. Wisst ihr da was interessante für mich? Am besten im näheren Europa, oder auch in Russland vielleicht?
2 Antworten
Ich weiß zwar nicht was du dort willst. Denn du kannst dort ja nicht hinein steigen. das Zeug ist giftig und es dringt über die Haut in deinen Körper ein. Aber tu was du nicht lassen kannst.
Schade das du auf meinen Kommentar nicht mehr geantwortet hast. Nebenbein bemerkt fiel mir ein, das ich diese Giftsymptome durch meine funktionstüchtige Gasmaske ((Dämpfe)), und desweiteren mit einem Brandneuen Neoprenanzug ((Taucheranzug)) umgehen würde. Desweiteren denke ich, würde ich nicht stehen bleiben bis ich endgültig einsinken würde weil ich denke ich schon schiss kriegen würde wenn ich meine Schuhe verlieren wenn ich dran festgeklebt wäre *Schmunzel*. Ich habe auch Bilder gesehen von einem Asphaltsee was ja im Endeffekt denke ich dasselbe ist, und da stehen mitten auf so einer Fläche drauf, in Sandalen, und kleben weder fest, noch sinken sie darin ein, was mich wiederrum auf den Gedanken bringt das diese Teergruben/Teerseen einfach zu alt, und zu ausgehärtet sind obenrum, als das man so wie die Tiere früher, einfach darin versinken würde. Was denkst du dazu? Denkst du z.B. das es nur entsprechend länger dauern würde, oder woran könnte das denn sonst noch liegen? Ich frage DICH, weil DU ein "schlauer Kopf" bist. Du hast auch gewusst dass Teergruben giftig sind und die Giftstoffe über die HAUT aufgenommen werden, worauf ich alleine NIE gekommen wäre...
Die Köpfe von AFD-Leuten müssen mit dem Zeug gefüllt sein....
Ich lach mich tot xDDD. Das war zwar nicht die Art von Antwort die ich mir erhofft hatte, aber nichtsdestotrotz einfach nur saulustig und wahr *Mir den Kopf weglach*. Danke abibremer :D!!!
Inwiefern sollte ein natürlicher und unberührter Teersumpf denn giftig sein und durch welche Art von Symptomen zeigt sich das am Mensch? ich habe ein Video gesehen da steht einen direkt und nur mit Ballerina Schuhen und Sportsöckchen, direkt in einer mit ca. 50cm Durchmesser, relativ großen und sehr stark klebenden offenen Teerfläche. Genau in diesem La Brea Tar Pits Museum eben! Was kann da denn passieren an Symptomen? Im Grunde ist es doch nur Schwefelwasserstoff und irgendwas mit Carbondioxide oder wie das heißt... Produzieren wir Menschen bei gesunder Ernährung in Hülle und Fülle und pupsen dadurch dann viel, und das riecht dann entweder genauso heftig wie in diesem Tar Pit Museum, oder etwas weniger übel riechend, oder sogar mehr lol.
Und mich würde auch interessieren ob man in einem aktiven und unberührtenl Teersumpf aus der Dino und/oder Mammutzeit, neben dem festkleben am zähfesten Teer an der Oberfläche, mit der Zeit tiefer versinken würde bis zu einer unüberwindbaren tiefe, oder ob man da als Mensch mit der Zeit einfach ganz versinken würde. Was denkst DU dazu? Würde sich ein Teersumpf bzw. eine Teergrube, welche beide unberührt wären, und auch 100%tige Aktivität aufweißen würden wie in diesem Beispiel, sich ähnlich wie ein Moor verhalten woraus man ja auch nur sehr schwer rauskommt, oder vielleicht doch eher wie Treibsand, so das es nicht tiefer als bis zu Hüfthöhe in den weichen Teer runtergeht, oder doch sicher tiefer bzw. ganz und gar mit der Zeit, oder hat ein Mensch dafür eine zu hohe Dichte, wegen der Wassermenge von über 90% im menschlichen Körper?
Bin neugierig ^^...