Wohin kann man am leichtesten abhauen?


10.05.2023, 20:24

Ich hab halt scheiße gebaut und ich will nur noch weg

Support

Hallo Sxmox,

Es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, nutze dazu den kostenlosen, bundesweiten Beratungsdienst “Krisenchat.de” (https://krisenchat.de/).


Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per WhatsApp oder SMS. Die Beratung ist für alle unter 25 Jahren kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Selbstverständlich werden Deine Anfragen vertraulich behandelt.


Falls Du aus der Schweiz kommst, wende Dich an die Beratung für Kinder und Jugendliche, mit der Telefonnummer 147 (vom Handy und Festnetz) oder via SMS, eMail und Chat an www.147.ch/de/dein-kontakt-zu-uns/. Das Schweizer Sorgentelefon erreichst Du über: Tel. 143 (vom Handy und Festnetz). Kontakt auch via eMail und Chat möglich: https://www.143.ch/. Für eine Anfrage aus Österreich wende Dich an: Telefonseelsorge mit der Telefonnummer 142 oder an die Nummer gegen Kummer - Hotline Tel. 0800 567 567. Alternativ kannst Du Dich auch bei Rat auf Draht mit der Tel.147 (vom Handy und Festnetz) melden.


Wir wünschen Dir alles Gute!


Viele GrüßeTed, Support1 von gutefrage

2 Antworten

Wie der Support schon richtig geschrieben hat, erkläre dein Problem schnell, anonym und unkompliziert.

Dafür gibt es unterschiedliche Beratungsangebote, die dir sicherlich besser weiterhelfen können als wir:

- Die Telefonseelsorge bietet eine kostenlose, anonyme und rund um die Uhr erreichbare Beratung bei persönlichen Problemen und Krisen. In Deutschland können Sie die Telefonnummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 wählen.

- Die Nummer gegen Kummer ist eine kostenfreie Beratungshotline für Kinder und Jugendliche, bei der Sie sich zu allen Themen wie Schule, Freunde, Familie, Gewalt oder Mobbing beraten lassen können. Die Telefonnummer lautet 116 111.

- Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet Unterstützung und Beratung für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Die Telefonnummer lautet 08000 116 016 und ist kostenfrei und rund um die Uhr erreichbar.

- Der Krisenchat ist eine Online-Beratung für Menschen in Krisensituationen. Sie können sich anonym und kostenfrei Hilfe und Unterstützung von geschulten Beratern holen. Der Krisenchat ist unter anderem auf der Seite krisenchat.de verfügbar.

- Die Deutsche Depressionshilfe bietet eine Reihe von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige. Dazu gehören unter anderem die Selbsthilfe-Plattform "Gemeinsam gegen Depression" sowie das Online-Portal "Stimmungstief.de".

Viel Glück bei deinem Problem!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – kenne mich in diesem Gebiet gut aus

Fremdenlegion ist gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

studiogirl  10.05.2023, 20:33

Klar, wenn man 14 ist........

2