Wo bekommt man eine Bauanleitung für eine antike Ruine für den Garten?
Noch etwas, das mein Freund mit dem neuen Haus bwz. Garten vorhat: er möchte eine antike Ruine reinstellen. Am besten natürlich selbst gebaut, echte Ruinen sind ja nicht zu kriegen. Kennt jemand dafür eine genaue Bauanleitung? Könnte ein Tor sein, ein Stück Burgruine oder so...eben was mit Atmosphäre!
5 Antworten
Hat der immer diese Gärtner-Soaps geguckt?
Sucht im Internet Ruinen-Bilder. Dann die entsprechenden Steine kaufen und drauflos mauern oder kleben. Oder nur stapeln, das ist allerdings schwieriger, da die dann 100 %ig passen müssen.
(und: siehe Garten-Soaps: das alte Fenster nicht vergessen ;-) )
Mei... soll er halt in den Baumarkt gehen, ein paar Ziegelsteine kaufen und Mörtel dazu und dann irgendwas mauern.
Vorher aber um Erlaubnis des Vermieters ansuchen... und bei größeren Bauten auch bei der Gemeinde nachfragen, nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt... eine kleine Trockenmauer oder eine Kräuterspirale kann man sicherlich auch ohne Baugenehmigung aufstellen, aber 'ne halbe Burgruine, da könnt es Probleme geben. Abgesehen davon ist da auch wieder die Sache mit der Statik.
Er könnte sich mit einem Landschaftsgärtner oder Landschaftsarchitekten in Verbindung setzen, der Erfahrung damit hat: einfach rumtelefonieren mit Branchenbuch.Hört sich interessant an.Ideal wäre natürlich, wenn der Fachmann eine CAD-Programm besitzt und das visualisieren kann.Vorher natürlich die Kosten klären.
Es gibt aktuell eine wunderschöne & große Auswahl an Ruinen-Bausätzen im englischen Stil unter http://www.gartentraum.de/Gothic-Folly-Gartenruinen
Vielleicht findet der eine oder andere hier Anregungen & Ideen für seinen Garten?
