Warum ist der Wlan Stick extrem langsam?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, da würde ich sagen hast du einen gemacht! Solche Sticks sind für ältere Laptops und andere Geräte, welche einfach nur mit dem WLAN verbunden sein sollen und sind nicht für großes Datenstreaming ausgelegt! Bei einem Desktop-PC würde ich dir raten eine LAN-Verbindung zu verwenden oder eher auf dLAN zu setzen. Wenn es WLAN sein muss, musst du zu besseren Geräten greifen, wie einem Fritz!WLAN-Stick!

Oder du verwendest eine WLAN-Karte. Solltest du aber nicht wissen wie du sowas auf deinem Mainboard verbindest (PCI) dann solltest du einen PC-Fachmann besuchen oder dir einen anderen WLAN-Stick kaufen!

Die 10m Entfernung dürften weniger entscheidend sein, die Wand schon eher. Eine Wand kann u.U. einen großen Teil der Signale blockieren und wenn diese eventuell aus Stahlbeton besteht, komplett verhindern.

Ändere mal den W-Lan kanal vielleicht gehts dann noch besser.

Entfernung zum Router: etwa 10m + 1 Wand

damit hast du dir deine Frage ja schon selbst beantwortet ;)

die Nano-Adapter haben durch ihre Bauart bedingt schon "schlechteren" Empfang als andere Adapter, dann noch Entfernung und Hindernisse, da darfst nicht allzuviel erwarten, steck den Nano-Adapter an eine USB-Verlängerung, damit sollte es etwas besser werden, da du den Adapter besser positionieren kannst

auch den WLAN-kanal im Router kannst du mal ändern

wird aber alles nicht wirklich viel bringen.......

ideal wäre natürlich eine Kabelverbindung, ist dies nicht möglich, dann nutze dLAN/Powerline stattdessen, z.B: http://www.amazon.de/dp/B00ADW9R22

und 16MB übers Notebook-WLAN, da müßtest du AC haben :-)


netzy  22.07.2015, 13:38

und mehr als vielleicht 7-8MB/s würde der 150er Adapter auch neben dem Router nicht schaffen technisch bedingt ;)

hast du einen 150MBit-Anschluß wenn du 16MB/s schaffen willst ?

0