Wlan im Wohnwagen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das würde gehen, aber nur wenn draußen auch wirklich guter Empfang wäre


NackterGerd  03.03.2025, 18:22

Danke für den Stern 🌟 Freut mich dass ich helfen konnte

Nach meiner Erfahrung waren die WLANs auf Campingplätzen meist überlastet. Ich verwende einen eigenen kleinen Hot-Spot, sozusgen einen WLAN-Router in der Tasche, z.B. TPLINK M7000. Da benötigst Du eine eigene SIM-Karte. Filme und größere Datenmengen nehme ich auf SSD mit und nutze Internet nur interaktiv. Seit drei Jahren habe ich hier die Prepaid Internet-to-Go von O2. Da kannst Du ein Datenvolumen von aktuell 50 GByte für ein Jahr für 60 € bekommen, das auch in Europa funktioniert. Für Schweden, Kroation, Norwegen, Dänemark kann ich das bestätigen. Nur die App bei O2 für das Verlängern ist grauenvoll bis unmöglich. Ich werde ab dieses Jahr die Karte im Shop holen, mich dort direkt identifizieren und sie freischalten lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dirk2024  23.03.2025, 17:10

Das wundert mich jetzt, da Vorzelt und Wohwagen ja dicht beieinander liegen. Hast Du auf die Anzahl der Balken geschaut? Vielleicht nimmst Du auch einfach Dein Handy mal und lädst Dir ein App runter, um die verschiedenen WLAN-Signale zu sichten. Es kann auch sein, dass Dir ein Nachbar reinfunkt. Bei der Platzierung des Repeaters müsstest Du dann auch nah genug an den Sender kommen, dort die Stromversorgung klären und hättest u.U. gleich noch ganz viele die sich dort mit aufschalten. Und die kleineren haben manchmal auch nur ganz wenige Clients die unterstützt werden. Wenn Du einen Repeater hast, probiere es einfach aus. Ich denke aber, dass es auf Dauer nicht zufrieden stellen wird.

Meine Lösung ist deshalb so interessant, weil Du dich mit der SIM-Karte im Handy-Netz befindest und sozusagen lösgelöst bist von all den WLAN-Quellen und sonstigen Nutzern (abgesehen davon dass du dieselbe Funkzelle, wie Handys benutzt,die haben aber Protokolle für bessere Kommunikation).

Rwnblnk 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 16:43

Danke für die Antwort. Ich hatte im Vorzelt immer guten Wlan-Empfang nur im Wohnwagen halt nicht.

Ich werde es ausprobieren und dann berichten