Wiso sind Metallmaschienen meist grün oder grau?
Ältere Sägen,Fräsen oder Drehbänke haben meist eine einheitliche grün oder grau Lakierung. Wiso ist das so?

5 Antworten
Das wurde hier schonmal diskutiert: https://www.gutefrage.net/frage/weiss-jemand-warum-die-alten-metallmaschinen-immer-den-selben-gruenton-hatten
Die Begründung ist wahrscheinlich tatsächlich, dass grün beruhigend auf den Arbeiter wirken soll der (lange) an der Maschine arbeitet. Einen technischen Grund gibt es auf jeden Fall nicht, einen passenden LAck könnte man in jeder anderen Farbe anmischen. Allerdings findet man in der Google-Bildersuche auch einige blaue Drehmaschinen.
Ja das finde ich auch eigenartig. Ich denke das war früher tatsächlich ein Trend. So wie damals das Grün "in" war, war später dann das Blau-Gelb und heute das weiß in
weil es besser aussieht, als alles andere. Außerdem sieht man den Schmutz fast nicht
Farbe ist RAL 6011 resedagrün. Festgelegt als Standardfarbe in der DIN1844 bis 1974 für Industriemaschinen.
Für solche Maschinen nutzt man meist Hammerschlagfarbe. Diese besitzt im Maschinenbau doch einige Vorteile. https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerschlaglackierung
Warum man jetzt hier aber ausgerechnet Hammerschlag grün oder Hammer-schlag grau verwendet, weiß ich nicht. Vermutlich sind hier aber Verschmutzungen nicht sofort sichtbar.