wischwasser heiß oder eher kalt ist das egal
Hallo Leute. Mir ist beim putzen heute folgende frage eingefallen. Ist es egal ob das wischwasser im einer heiss oder kalt ist. Ich benutze eigentlich immer sehr warmes Wasser zum putzen, ich empfinde das als angem vor allem an kalten tagen. Verbessert warmes Wasser beim wischen nun die reinigungswirkung oder ist es nur angenehmer fuer die haende. Gruß s.
11 Antworten
ich benutze auch warmes wasser und sauber wurds immer, also kann ja nicht verkehrt sein;-)
Bei Wärme löst sich Dreck besser und das Reinigungsmittel arbeitet auch wirkungsvoller. Wie damals bei Waschmittel das hat man ja auch nur in heißer Verbindung genutzt heute gehts auch kalt und bei Wischwasser bestimmt auch irgendwann. =)
Wischwascher für den Boden am besten kochend heiß,tötet Bakterien und das Reinigungsmittel wirkt besser.
Haben einen wischmop den man direkt im Eimer ausdrücken kann (Vileda) Da musst du gar nicht ins Wasser fassen ist sehr praktisch!
Ich bin auf kaltes Wasser umgestiegen weil, 1. spart Energie 2. moderne Reiniger reinigen auch super mit kaltem Wasser 3. Reinigungsfirmen machen das auch 4. in warmem Wasser verdunsten die alkoholischen Zusätze des Reinigers zu schnell 5. es gibt genauso viel und genauso wenig Putzstreifen wie bei warmem Wasser 6. Bei einer grösseren Fläche die man zu wischen hat, ist das Wasser im Eimer am Ende ohnehin kalt 7. der überwiegende Schmutz der beim Wischen in der Wohnung aufgenommen werden soll ist feiner Staub, den der Staubsauger nicht erwischt hat und Schmutz der durch das Wasser angelöst werden muss. Fett, weshalb man evtl. heisses Wasser bevorzugen könnte, kommt höchstens vereinzelt in einer Küche vor (also nur ein ganz kleine Fläche).
Ich persönlich putze auch mit Heissem Wasser und ziehe Gummihandschuhe an, Schmutz und vorallem Bakterien gehen besser und schneller weg.G.Elizza
Hmm bei kochendem Wasser sind die Handschuhe Machtlos. Wie arbeitest du damit.