Wirkung an der Synapse und welche Folgen hat Bufotoxin?

1 Antwort

Das ist ein Gift, dass in den Drüsen von Kröten vorkommt (Gattung: Bufo). Es besteht aus einer Mischung von verschiedenen chemischen Verbindungen, die eine toxische Wirkung auf den Körper haben können. Der genaue Wirkungsmechanismus von Bufotoxin an der Synapse ist aber sehr komplex und kann je nach den spezifischen Bestandteilen des individuellen Toxins variieren. Ich kann dir aber eine allgemeine Erklärung geben:

  • Bufotoxin kann an den Nervenzellen im Körper, einschließlich denen in der Synapse, wirken. Diese, wie du wohl wissen wirst, ist der Ort, an dem die Kommunikation zwischen den Nervenzellen stattfindet. Diese erfolgt durch die Freisetzung von chemischen Botenstoffen, sogenannten Neurotransmittern.
  • Dieses Gift kann die Freisetzung oder den Abbau von Neurotransmittern beeinflussen, was zu einer gestörten Signalübertragung zwischen den Nervenzellen führt. Es kann die Freisetzung von Neurotransmittern wie Acetylcholin (diese ist verantwortlich für Dinge wie z. B. der Herzschlag oder dem Gedächtnis) blockieren oder die Aktivität von Enzymen erhöhen, die für den Abbau von Neurotransmittern verantwortlich sind und so das Gehirn beeinflussen.

Zu den von dir genannten Auswirkungen, lässt sich sagen, dass Bufotoxin zu Veränderungen im Gehirn führt und sowas wie Verwirrung, Halluzinationen, Krampfanfällen oder Bewusstseinsstörungen auslösen kann. Zudem kann es neben der allgemeinen Muskelschwäche, Schwindel etc. auch für Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck oder Herzstillstand sorgen. Dies ist aber sehr verallgemeinert.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftigung mit Naturwissenschaften