Wird Haarausfall von Vater- oder Mutterseite vererbt?
Es heißt ja dass Haarausfall eher von der Mutterseite vererbt wird. Mein Großvater mütterlicherseits war da eher weniger gesegnet. Wären somit eher schlechte Karten für mich.
Mein Vater und dessen Vater haben allerdings bis ins hohe Alter relativ volles Haar. Auch habe ich mit Anfang 30 noch keine Anzeichen von Haarausfall, im Gegenteil wie mein Vater vollstes Haar.
Kann man immer danach gehen, dass man die Gene des Großvaters mütterlicherseits maßgeblich für die Haarpracht sind?
2 Antworten
Das kann man schwer sagen, da man nicht weiß von wem du mehr Gene abbekommen hast, von Vater oder Mutter, und selbst das wäre kein garantierter Indikator um eine Vorhersage treffen zu können.
Ich habe auch schon Ende 20 Haare verloren und trage seit dem eine komplette Glatze; oft auch nassrasiert.
Anfangs habe ich das auch als negativ/ komisch empfunden, aber mittlerweile fühle ich mich so viel besser. Außerdem spart es Zeit und Geld bei der Haarpflege.
BTW: Bruce Willis hatte seinen Durchbruch auch erst mit Glatze. 😎
Die Aussage, dass der Haarausfall von der Mutter vererbt wird, ist nur ein Mythos.
Ob du Haarausfall bekommen wirst, hängt davon ab, ob du die Gene deines Vaters oder die deiner Mutter hast. Und wenn du die Gene deiner Mutter hast, hängt es wiederum davon ab, ob sie die Gene ihres Vaters oder ihrer Mutter hat. Und wenn sie die Gene ihrer Mutter hat, kommt es wieder darauf an, ob ihr Vater oder ihr Großvater mütterlicherseits eine Glatze hatte.
Ich kenne Männer, deren Väter eine Glatze haben und selbst eine Glatze haben. Und ich kenne Männer, deren Väter keine Glatze haben, aber selbst Glatze haben. Und dann weiß ich noch von einem Mitschüler, dessen Vater eine Glatze hat und dessen Großvater mütterlicherseits eine Glatze hatte. Er hatte schon darauf eingestellt, später Glatze zu haben. Er hat aber noch immer seine Haare.