Wird ein Smartphone mit jeder neuen Android Version etwas langsamer?

7 Antworten

Das gerät ist auch einfach alt muss man dazu sagen das ist der Lauf der Dinge das es langsamer wird. Und ja neue Software mit mehr Features kann mehr Leistung brauchen auch wenn hier und da was optimiert wird so ist es dennoch auf neue Geräte ausgelegt mit zb einem aktuellen Prozessor oder mehr RAM.

Schau mal das Pixel 7a ist Grad bei Amazon sehr günstig zu haben falls du ein günstiges Upgrade willst.

(399€)

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte mein Handy mit Android 12 gekauft und mittlerweile Android 14 drauf und es ist m.M. nach nicht langsamer geworden. meistens sind es viele bzw. speicherintensive Apps, die das Handy langsamer machen. Allerdings kann es sein das neuerer Androidversionen auch mehr leistung benötigen, das kann sich auch auf die Geschwindigkeit auswirken, insbesondere bei älteren Handys oder Handys der Einsteiegsklassen.

Ist es denn so langsam, dass es gar unbrauchbar ist. Mein Pixel 7 ist mit dem Update auf Android 14 eher schneller geworden. Zudem hat sich die Akkulaufzeit verbessert. Aber das ist nur bei Google so, da die ihre Handys wirklich Top optimieren. Wahrscheinlich ziehen die Apps deutlich mehr Leistung. Dazu haben neue Android Versionen mehr Funktionen. Und das kostet zudem auch viel Leistung. Mir persönlich ist es egal, ob eine App ne halbe Sekunde schneller öffnet oder nicht, solange sich das Handy noch flüssig bedienen lässt.

Allgemein würde ich mir ein neues Handy an deiner Stelle kaufen. Android 11 ist wirklich alt und dein Pixel 4 kriegt doch keine Sicherheitsupdates mehr. Klar, das Pixel 4 würde Android 13 packen, aber wenn es dann unbrauchbar ist, wird es Zeit für was neues.

LG David

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2016 Android, momentan Pixel 7

Glaube eher, das hat mit der Größe u den technischen Anforderungen des Geräts zu tun. Die alten einfachen Smartphones auscden 2010ern empfand ich auch als schneller

Du kannst so oft du möchtest das gleiche Pixel 4 kaufen, es wird immer die gleiche Hardware haben.

Jede neuere Android-Version ist auf die neueren Smartphones und ihre Leistung zugeschnitten. Bedeutet, ältere Handys müssen mehr Leistung aufbringen um die neue Software stemmen zu können.

Also ja: Mit jeder weiteren neueren Android-Version wird dein Smartphone langsamer. Das ist nun mal der Fortschritt der Technik.

Da ich das gerade lese: Bei iPhones ist das ebenfalls der Fall. Ein iPhone XS Max wird mit dem neuen iOS der 15ner-Reihe ebenfalls langsamer laufen.


Marks09 
Fragesteller
 05.01.2024, 03:07

Ich dachte das liege an den Apps. Denn Android 11 im Gegensatz zu 12 viel schneller bei meinem Smartphone. Sollte ich dann doch das alte Android 10 drauf machen? Wäre interessant zu wissen ob es was bringen würde und was ich an Features verlieren würde. Am liebsten würde ich Android 11 behalten und eine andere Lösung anwenden. Doch mir fällt nichts ein. Das Handy zu übertakten wäre Quatsch. Ich weiß es einfach nicht

0
YuaNan  05.01.2024, 03:09
@Marks09

Wenn du auf eine vorherige Version wechselst sollte sich das legen. Musst du persönlich wissen inwiefern dich das "langsam" werden stört.

0
Marks09 
Fragesteller
 05.01.2024, 03:28
@YuaNan

Also das Pixel 4 Kann bis auf Android 13 gehen. Der zeigt mir das immer an das ich Upragden soll was ich immer ignoriere. Auf Youtube gibt es Videos die zeigen wie langsam das Smartphone unter Android 13 läuft. Das ist katastrophal.

Die Frage ist wie groß ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Android 10 und 11 und ob ich dann Features verliere die es nur beim 11er gibt

0
YuaNan  05.01.2024, 03:30
@Marks09

Wenn du von Android 11 auf 10 runter gehst. Hast du logischerweise auch die Features von der 11ten Version nicht mehr.

Inwiefern sich das Handy von der Geschwindigkeit unterscheidet weiß ich nicht. Es wird schon schneller sein, inwiefern das aber für dich bemerkbar im alltäglichen Gebrauch ist weiß ich nicht.

0
Marks09 
Fragesteller
 05.01.2024, 04:07
@YuaNan

Ich habs mal provisorisch etwas abgeändert. Die Animationsdauer Komplet ausgeschaltet und das Display auf 60 Hertz gestellt. Ich denke so hat das Handy ein klein bisschen mehr Leistung. Doch die 60 Hertz stören schon sehr. Das ganze System ist jetzt irgendwie zäh. Füllt sich jedenfalls nicht so gut an. Vielleicht gewöhnt man sich nach einiger Zeit dran. Das ganze soll auch Akku sparen, Von daher noch weiterer Vorteil.

0
Hilfebeimir  04.04.2024, 22:45

Falsch es kann was bringen denn mein Pixel 4a kurz vorm Wechsel auf 7a lief auch ohne Probleme. Es kann auch manchmal an Kaputter Hardware liegen daher würde ich nicht die Aussage tätigen dass ein neues Pixel 4 genauso langsam läuft.

0