Wird der Bartwuchs noch stärker mit dem Alter?
Guten Abend, ich träume schon seit sehr jungen Jahren (7-8) einen langen und vollen Bart zu haben.
Inzwischen bin ich 21 Jahre jung und bin mehr als unzufrieden mit dem, was bei mir momentan "wächst". Ich weiß, dass es viel mit Veranlagungen zu tun hat und ich mich da wenig mit einmischen kann, aber meine Frage ist, wird der Bartwuchs noch stärker?
Zu mir:
Ich bin 21 Jahre jung
Wiege zurzeit c.a 170 kg
Bin 2,05 m groß
Habe vor c.a 2 Monaten mit Sport und gesunder Ernährung angefangen. (Mal wieder...)
Meine "ersten" Barthaare kamen c.a mit 19 - 19 1/2
Warum ist das eigentlich so komplett verschieden? Mein bester Freund (22) hatte bereits in der 6 Klasse Bartwuchs und trägt inzwischen Vollbart. Ich bin ziemlich neidisch darauf und bin total unglücklich mit dem "bisschen" was man eigentlich nicht Bart schimpfen dürfte. Ich weiß, dass durch das Abnehmen der "bereits vorhandene" Bartwuchs "angekurbelt" werden kann und es durch weniger Fett im Gesicht dichter aussieht, da die Haarwurzeln näher beieinander liegen, aber die eigentliche Frage war ja, ob der noch irgendwann in den nächsten Jahren "stärker" wachsen wird? Also etwas schneller als jetzt? - Ich meine das, was mir in 3 Monaten wächst, wächst meinem besten Freund in unter einem Monat.
Ich habe mal ein Bild von dem "Bart" beigefügt..
Ich wünsche euch ansonsten noch einen angenehmen Abend. :)
P.S: Falls die Information zu gebrauchen ist, mein bester Freund und ich sind beide deutscher Abstammung. - Da ja bekannterweise junge Männer mit südländischer Abstammung oft einen eher prächtigeren Bartwuchs und junge Männer mit asiatischer Abstammung einen eher "spärlichen" Bartwuchs haben.

5 Antworten
Wieso das mit dem Bartwuchs so unterschiedlich ist... liegt einfach in der Genetik. Deshalb sehen wir auch alle verschieden aus :) Guck mal im Kreise deiner Ahnen nach... Vater, Opa. Die Veranlagung bekommst du von ihnen.
Ob bei dir Bart wächst oder nicht, hat nix damit zu tun dass du evtl pummelig bist. Guck dich mal in der Metal-Szene um... das sind auch keine Rehe und trotzdem haben sie Bart. Und es gibt auch on jeder Nation Leute mit viel oder wenig Bartwuchs.
Die wenigsten mit 21 haben schon nen Vollbart... du musst einfach etwas Geduld haben. Und bis dahin pflegst du das was du hast... ein Bart kann nämlich auch Spliss bekommen.
Gutes will Weile haben ;-)
Bartwuchs nimmt mit den Jahren stetig zu. Irgendwann wächst er auch an bisher kahlen Stellen. Das ist aber ein Prozeß der über Jahre geht !
Jenseits der 40 werden auch die Nasen- Ohren- und andere ungünstige Haare länger als gewöhnt. letztens fragte mich meine Frieseuse, ob sie mir auch die Augenbrauen "machen" sollte. Diesen Wildwuchs bekämpfe ich aber lieber im stillen mit der Schere ... kurze Matte schön und gut, aber friesierte Augenbrauen sind sowas von Glööööööckler ... <schauder>
Ich danke Dir vielmals!
Ich hatte schon fast befürchtet, dass das so bleiben wird.
Nein, mit Sicherheit nicht. - Aber du mußt evtl. noch ein paar Jährchen Geduld haben.
Wenn du ab nimmst wird wie du schon sagtest der Bartwuchs stärker werden, aber für nen richtigen Vollbart seh ich schwarz leider bei mir wars so das mit Anfang 20 Ende war bei andern dauerts bis Mitte Ende 20 aber dann ist schluss. Lass dich also Überraschen was noch wächst. Lg
Gott, was wär ich froh, wenn mir der Gesichtsteppich nicht so üppig spriessen würde. Mit 14 Jahren war ich ja noch stolz auf den Flaum, heute schaue ich mir alte Fotos eher mit Bestürzung an.
Bedenke: alles was mehr als ein Dreitagebart wächst, will auch gepflegt sein. Hast Du die Zeit dazu ?
Natürlich wird er das ;)
Die wenigsten haben früh nen Vollbart
Vielen Dank für die schnelle Antwort. - Ich habe schon gedacht, dass das nie etwas wird.
Lieben Dank für die Antwort! :)
Da bin ich sehr beruhigt.
Und zum Thema mit den Ahnen - mein Vater hat, ich sage Mal durchschnittlichen Bartwuchs, mein Opa (mütterlicherseits) muss sich eigentlich täglich rasieren, damit sein Gesicht "glatt" bleibt - er mag keine Bärte und meinen anderen Opa (väterlicherseits) kenne ich nicht persönlich, dazu kann ich also nichts sagen.