Windows bootet nach Stromausfall nicht mehr?
Als ich heute am PC saß, ging dieser plötzlich aus. Beim rebooten kam ich dann in das Windows reparieren Menü. Dort klickte ich auf Neustart. Der PC fuhr runter, und startete neu. Dann hat das HP Logo eine Weile geladen, dann wurde der Bildschirm schwarz. Hab dann nochmal neugestartet, und jetzt geht es wieder nicht. Nein, ich besitze die Windows CD nicht..... Was kann ich tun? Liegt es am Windows?
6 Antworten
Das die Hardware beschädigt ist ist sehr unwahrscheinlich das passiert heutzutage nur noch in ausnahmefällen wenn der pc ohne runterfahren vom strom getrennt wird.
Widerhestllen kannst du windows entweder überm abgesichertmodus starten oder windows cd/usb stick und von dort aus booten
Du kannst mit einem anderen PC einen bootfähigen Stick erstellen und versuchen diesen über das Bios zu booten und anschließend das bestehende System zu formatieren und Windows neu aufzusetzen. Falls das nicht klappt ist die Hardware wohl beschädigt.
Bios meinst du (bzw. Uefi). Wird beim Systemstart keine Tastenkombi eingeblendet, versuche mal die F-Tasten aus, bzw. Alt+die F-Tasten. Das variiert je nach Hersteller, google am besten mal welche Kombi dein PC Hersteller üblicherweise verwendet oder probier einfach mal alle Tasten aus.
...oder wie @helfen2016 meint den abgesicherten Modus starten, wobei ich die Erfolgschancen dieser Methode für eher gering halte, da der Bootvorgang schon beim Bootlogo abbricht, aber du kannst es mal versuchen.
Doofe Frage, aber wie komme ich in den Boot Modus?
Starte den Rechner mit gedrückter F8 oder vielleicht Shift F8 Taste. Könnte auch F5 sein.Musst du probieren ich habe win 8 nicht.Suche dort die Option Starten mit erhöhten rechten und gebe an der Eingabeaufforderung einmal chkdsk /r ein. Um nur den Fehler zu suchen reicht chkdsk / scan
was passiert sein könnte. Windows speichert in regelmäsigen Abständen Informationen in einer Datei. Ich glaube sie heisst win.ini. Diese Datei wird nur überschrieben.Passiert bei diesem Vorgang etwas ist diese Datei nicht mehr vollständig und Windows wird rotzlöffel doof und kann die Startoptionen nicht mehr finden. Je nach Festplattengrösse kann dieser Vorgang bis zu einer Stunde und sogar mehr betragen. Mit chkdsk /r wird diese Datei wieder ausgetauscht. Danach sollte alles wieder gehen.
Nach chdsk das Leerzeichen vor dem Slash beachten.
Wenn du ins BIOS kommst liegt es am Windows.
Wenn du nicht ins BIOS kommst kannst du es Reset indem du die kleine Batterie aus dem Mainboard holst und ohne sie startest.
Der Arbeitsspeicher kann auch defekt sein.
Kannst du den PC im abgesicherten Modus starten?
Wüsste nicht wie. Wie soll das im ladebildschirm von HP gehen? Boot Modus?
Wie komme ich in diesen?