Windows 7 64 bit oder 32 bit auf altem Computer installieren?
Ich möchte mir Windows 7 kaufen. Zur Zeit habe ich noch einen etwas älteren Rechner mit 2 GB Ram und einem älteren Core Duo CPU. In absehbarer Zukunft werde ich mir allerdings einen neuen PC kaufen und möchte dort auch Win 7 weiter nutzen.
Hat es einen Nachteil auf einem alten System eine 64 bit Vers. zu installieren?
5 Antworten
nachteil hat es garkeine , wenn die treiber unter 7 laufen ( und dass tun sie warscheinlich ) dann wirste mit 64 bit sogar besser bedient sein
Deine Hardware braucht Treiber, die für die 64-er Version kompatibel sind. Sonst geht das.
Sie sollten es zumindest tun, aber es gibt wohl Ausnahmen, so das das 64bit-System nicht zu 100% kompatibel zu den alten Treibern ist. Gibt hierzu viele "Beschwerden" in entsprechenden Foren...einfach mal googlen. An sich ist die Zukunft sicherlich das 64bit-System!
Du brauchst die entsprechenden Treiber für die Hardware. Ich würde warten und Windows 7 erst mit dem neuen Rechner installieren. Hier würde ich dir dann jedoch wegen der Arbeitsspeicher Restriktionen von ca. 4 GB eher zur 64bit-Version raten wollen. Am günstigsten kommst du falls berechtigt mit einer Studentenversion dazu oder eine sog. Systembuilder(OEM) diese gibt es bei Ebay zum Teil bereits ab 90€ inkl. Versand als Professional(andere Versionen würde ich eher meiden, es sei denn es kommt dir stark auf den Preis an!)
Wie gesagt wegen 13€ auf wichtige Features wie XP-Modus zu verzichten erscheint mir wenig sinnvoll - gerade da man ein OS in der Regel ja mehrere Jahre auf dem Rechner hat...
Der "Ottonormalverbraucher" wird es evtl nicht vermissen, aber wer mehr macht als reine Textverarbeitung hat mit Pro sicherlich das bessere OS. Letztlich war das ganze halt ne Markethingentscheidung bei MS um auch "günstigere" OEM-PC`s gleich mit Windwos zu "impfen"... ;-)
GANZ KURZ: JA
WARUM?
- weil ein 64 Bit System mehr Ressourcen verbraucht, als eine 32 Bit- Variante!
- dein Prozessor mus geeignet sein, damit du ein 64 Bit System darüber laufen lassen kannst
- alle möglichen Treiber für den pc benötigst du dann in einer 64 Bit Variante!
dass es mehr recourcen verbraucht is doch schonmal totaler schachsinn .
dass man speziemme treibher braucht stimmt auchnicht
es verbraucht vielleicht 1-2 gb mehr festplattenspeicher , dafür is der komplette rechenr dank der 64 bit schneller .
ich hab es hier auf einem rechner mit 1ghz , 256 mb ram laufen , dass 32 bit ist genau so schnell wie dass 64 bit . einen leustungsunterschied kann man nicht erkennen . desdo stärker die hardware wird , desdo stärker wirst du die erhöte geschwindigkeit von 64 bit spühren .
also dass 64 bit mehr recourcen verbraucht is schwachsinn
eig hat es keinen nachteil und an deiner stelle würd ich 64 bit nehmen nur manche programme laufen nicht oder du brauchst sie in der 64 bit variante
in der 64 wit edition von 7 laufen alle 32 bit porgramme . es hat einene speziellen emulator an board .
Beinhaltet die 64er andere Treiber als die 32er?