Windows 10 auf einem M1 Mac Mini?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann Windows 10 VMs auf dem M1 Macs zum Laufen kriegen. Dabei handelt es sich allerdings um die Windows 10 on ARM Version. Es bleibt also die Rosetta 2 Alternative von Microsoft, um das x86 Spiel zum Laufen zu bekommen. Dabei geht einiges an Leistung verloren.

Ob Fifa 21 überhaupt in der VM startet, ist die nächste Frage.

Eine Windows Installation über Bootcamp ist auf den M1 Macs nicht möglich. Wenn es doch irgendwann gehen sollte, wird es ebenfalls die Windows 10 bzw. 11 on ARM Version sein.

Auch wenn man die vielen Kompatibilitätsprobleme außen vor lässt, dürfte der M1 auch nicht der beste Chip für Fifa 21 sein. Die CPU des M1s ist schon sehr stark, vor allem im Single Core Betrieb. Die GPU ist nur eine integrierte GPU, die für die Verhältnisse nicht schlecht ist. Eine dedizierte GPU ist dazu viel besser.

Fifa 21 setzt jetzt nicht neuste und krasseste Hardware vorraus, aber trotzdem sollte der M1 nicht ganz mitbekommen.

Die bereits genannten Inkompatibilitätsproblemen kommen noch dazu.

Gaming und MacOS passen nur begrenzt zusammen, da einige Spiele nur auf Windows laufen. Fifa ist dabei ein Beispiel.

Gaming und M1 passen auch nur begrenzt zusammen, da die GPU zu schwach für anspruchsvollere Spiele ist.

M1 und Windows passen kaum zusammen. Eine native Windows Installation ist nicht möglich. Virtualisierungen ziehen einiges an Leistung. Hardwarebeschleunigung dürfte auch ein Problem sein. Dazu wird eine Umwandlung von x86 zu ARM benötigt, da alle Windows Programme für die x86 Architektur entwickelt sind.

Ja, du kommst kostenlos weg, da es nicht möglich ist bzw. falls doch es sicht nicht lohnt.

Windows läuft (noch) nicht auf dem M1. Es gibt eine ATM-Version von Windows aber di ist auch nicht so einfach zu kriegen und ans laufen zu kriegen. Und ob du da drauf spielen kannst, wage ich zu bezweifeln. Schau mal bei Parallels nach - die arbeiten da dar.

Also ohne Schwierigkeiten und umsonst is nich...

Du kannst, aber du bist zu 100% deine apple Garantie los!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung