Windfedern
Als was bezeichnet man bei einem Haus die Windfedern?
3 Antworten
Eine Windfeder ist ein Abschluss an einem geraden oder schrägen Ort/Giebelabschluss auf dem Dach. Sie wird entweder aus Holz oder Metall hergestellt.
Hallo Julchen98,
wie der Name schon sagt, sind Windfedern Holzbretter, die die Dachdeckung vor dem Abheben durch Wind schützt.
Da, wo sich die beiden Windfedern an der Giebelspitze kreuzen, werden sie wohl durch Windfederverzierungen, d. h. durch Ausschnitte in Form von Pferde-, Gänse- und sonstigen Tierköpfen oder von ornamentalen Verzierungen, ähnlich wie häufig die Giebelsparren selbst, geschmückt. (siehe auch: http://www.dach.de/dach/dachkonstruktion/)
Gruß!
Danke, da habe ich wohl auf der Leitung gestanden, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. :-)