Will meine Eltern nicht verlieren?

12 Antworten

Es ist unglaublich schwierig da wirklich Tipps zu geben. Aber es gibt gute Bücher zum Thema, Internetseiten und wenn man es selbst nicht schafft damit fertig zu werden auch Ansprechpartner wie Psychologen.

Man kann es auch nicht abtun oder es auf die leichte Schulter nehmen. Denn Manche sind eben eher empfänglich für Verlustängste als Andere. Wenn sich die Gedanken immer und immer wieder darum drehen, dann muss man handeln.

Es ist auch mehr als verständlich, dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, dass man über den Tod nachdenkt. So wie bei dir, wenn die Eltern bereits älter sind und man selbst noch sehr jung und natürlich auch Angst hat vielleicht das Leben nicht zu bewältigen ohne die Eltern. Natürlich sterben wir Alle. Aber das ist auch gar nicht das Thema! Es kommt eben darauf an, wie wir selbst mit diesem Bewusstsein leben können und der Tatsache, dass Familienmitglieder oder liebe Freunde vielleicht irgendwann nicht mehr da sind.

Starke Verlustängste können auch zu einer Depression führen. Daher ist es wichtig das ernst zu nehmen... Die wichtigste Grundlage für dich wäre natürlich positives Denken und die Fähigkeit deine Gedanken auf die schönen Dinge des Lebens zu lenken. Leichter gesagt als getan... Dabei können Meditation helfen, Yoga, Ablenkungen indem man sich wirklich Zeit für sich nimmt und Dinge macht, die einem selbst gut tun etc.

Für sich selbst also Möglichkeiten zu finden mit den Verlustängsten, sobald die Gedanken aufkommen, besser umzugehen.

Vielleicht redest du anfangs auch mal mit deinem Hausarzt darüber. Schaust welche Bücher es zum Thema gibt... Reden ist ohnehin wichtig! Denn man muss ja seine Gefühle mitteilen, damit man sie besser verarbeiten kann.

Suche dir Ablenkung in Form eines Hobbys, einer Sportart, unternimm etwas mit Freunden oder der Familie. Und wenn du merkst, dass in dir negative Gedanken aufsteigen, dann versuche deine Gedanken auf etwas Schönes umzulenken.

Du könntest auch zusammen mit deinen Eltern ein "Elternbuch" anfertigen. Stelle alle die Fragen die du je stellen wolltest. Bekomme so viel wie möglich über sie heraus. Welche Farbe mögen sie,was essen sie am Liebsten, wie haben sie sich kennen gelernt, wo waren sie das erste Mal zusammen im Urlaub, wo sind sie zur Schule gegangen, wie war ihr Verhältnis zu ihren Eltern und Geschwistern, wie war deine Geburt für deine Eltern etc.. Notiere das Lieblingsrezept deiner Mutter, sammle Bilder von ihnen, Videoaufnahmen, Infos und stelle auch Fragen zur Zukunft wie z.B. was sie gerne mal mit ihrem Enkel machen würden etc.

So ein Buch findet eigentlich auch nie ein Ende, da es immer wieder neue Fragen geben wird. Und für den Fall der Fälle hast du eine wunderbare Erinnerung.

Manchmal hilft es auch Tagebuch zu schreiben. Ängste, Sorgen zu notieren, aber auch die vielen kleinen Glücksmomente.

Und wie gesagt: hast du das Gefühl alleine nicht damit klar zu kommen, dann suche dir professionelle Hilfe.

Also ich denke,das Du deine Eltern noch die nächsten 20 Jahre bei Dir haben wirst.Vorausgesetzt sie werden nicht ernstlich krank.Dann bist Du 37 und hast ein anderes Verständnis zum Leben und Sterben.Wahrscheinlich hast Du dann auch schon eine eigene Familie mit Kindern.Die werden Dir dann über Deinen Verlust hinweghelfen.Einfach weil sie dann bei Dir sind.Alles Gute für die Zukunft und bleibt gesund.

Wenn man keine Sorgen hat dann macht man sich welche...

In der Heutigen Zeit wäre es nicht ungewöhnlich Webb deine Eltern noch 20 Jahre leben.

Irgendwann sterben wir alle und das Leben so lange wie möglich zu genießen ist besser als sich ewig vor dem Tod zu fürchten. Ich verstehe deine Angst und es ist bestimmt nicht leicht damit umzugehen, aber heutzutage werden manche Menschen über 100 Jahre und noch sind deine Eltern ja "jung" :) Du hast noch viel Zeit vor dir in der du glücklich mit ihnen Leben kannst. Nutze die lange Zeit die ihr noch habt, dann hast du hinterher auch nichts zu bereuen 😊

Denke nicht über ihren Tod nach, ich habe mein Vater erst im Winter 2019 verloren, trotzdem bin ich Schnell durch die Traurige Zeit gekommen, ich empfähle dir nur eins.

Mach das beste aus der Zeit die du mit deiner Familie hast!

Diese Zeit wird dich immer Mental Unterstützen, denn dann hast du viele Schöne Erinnerungen, und so weißt du das sie nicht Traurig Gestorben sind.

Sie sind nicht sehr Alt, glaub mir, solange sie keine großen Gesundheitlichen Probleme haben wirst du sie noch ein paar Jahre bei dir haben. Aber mach dir darüber keine Gedanken das sie bald Sterben, denn der Tod eines Verwandten kommt immer in einen Moment wo man es am wenigsten erwartet, also wenn du die ganze Zeit daran denkst machst du nur dich selbst kaputt.

Hab eine Schöne Zeit und ich wünsche deinen Eltern ein Schönes, Langes und vorallem Erfülltes Leben :)

Mit freundlichen grüßen, Alphstral