Will in die Türkei auswandern, aber mein Auto auch mitnehmen wie kann ich das machen?

9 Antworten

Also, ich bin die Türkei ausgewandert... und die Antwort von SirGonzo ist die "richtigste" .. allerdings hört es sich so an, als wäre Dein Vater Türke? Dann braucht er nämlich nichts zu bezahlen, muss sich aber in Deutschland abmelden, die Papiere beim Konsulat vorlegen und die werden ihm dann ja auch sagen wie es weitergeht. Das sind ganz vertrackte Bestimmungen und für jeden Fall anders. Auch Galatasaray hat (teilweise) Recht. Also, es gelten verschiedene Bestimmungen, je nachdem ob Türke, oder Deutscher, ob Rentner oder Arbeitsnehmer oder Doppelstaatler. Deswegen am besten nachfragen. Soweit mir bekannt ist, dürfen auch Leute mit AUfenthaltsberechtigung nur nach Zahlung des Zolls ein Auto einführen.

hı leute bın neu hıer. ıch bın vor 4 monaten ausgewandert ın dıe türkeı und lebte 38 jahre ın berlın. bın zıehmlıch froh das ıch den schrıtt gemacht habe, vobeı ıch sagen muss das ıch auch am anfang meıner entscheıdung bedenken hatte. ıch habe meın auto verkauft (C-220 Kompressor) und hab mır ın der türkeı eın etwas kleıneres Auto zugelegt. da ıch deutscher staatsbürger bın und ıch nıcht wusste wıe das mıt den behörden funktıonıert. bın ıch echt froh das ıch meın auto ın deutschland verkauft habe.denn dıe renne renne reı und ummelden des autos dıe steuern, nummernschıld was extrem ın dıe tasche geht würde ıch jedem raten seın auto ın deutschland zu verkaufen.

auf den punkt das vıele türken auswandern aus deutschland ıst rıchtıg ıch habe das verfolgt und dıe statıstıken sagen das jaehrlıch etwa 70 tausend türken aus den europa laendern ın dıe türkeı eınwandern. denn türkeı hat sıch ekonomısch zu dıversen laendern ın europa hoch stabılısıert und bewertet. das eınzıge manko das dıe türken nıcht ın dıe türkeı eınwandern wollen ıst das dıe krankenhauser noch eın altes kulturelles denken haben und natürlıch nıcht zu vergessen keın arbeıtslosen geld (nur 3 monate ın der Türkeı) gıbt..keın hartz IV. also wenn du keıne arbeıt hast bıste auf gut deutsch gesagt am a..... !!! das ıst das eınzıge manko ın der türkeı ansonsten lıebe ıch meın land das wasser dıe sehnswürdıgkeıten und vıeles mehr.....danke

Wohne seit 4 Jahren in der Nähe von Belek und hatte mein Auto auch zuerst mitgenommen. Nach 6 Monaten mußte ich es auch wieder ausführen da ich es hier nicht anmelden konnte weil es etwas zu alt war. Ferner wird das Auto erstmal in deinem Pass eingestempelt und du kannst in dieser Zeit die Türkei zb. nicht mit dem Flugzeug wieder verlassen, außer du hast dein Auto beim türkischen Zoll abgegeben und die kompletten Autopapiere hinterlegt, ferner fallen da auch noch täglich Gebühren an. Solltest du dein Auto mit in die Türkei einführen können, mußt du es voll versteuern und auch noch Zoll bezahlen. Außnahme: Du bist in Deutschland anerkannter Rentner. In jedem Fall brauchst du aber einen festen Wohnsitz, ein türkisches Konto und nicht zu vergessen eine türkische Steuernummer. Rate dir dazu dein Auto in Deutschland zuverkaufen und dir hier ein neues zu zulegen obwohl die hier ein bißchen teurer sind in der Anschaffung aber du kannst den Wagen hier billig auf Gas umrüsten wozu ich dir auch rate da Benzin zur Zeit schon 4 TL kostet und Gas je nach Tankstelle 2,10 TL. Solltest du weitere Fragen haben stehe ich dir gerne zur Verfügung.

dieses kannst du gut bei der kfz zulassungsstelle erfragen oder sogar bei dem deutsch-türksichen konsulat

sorry aber ich habe noch nie gehört das jemand in die türkei auswandern will, gerade viele dieser leute kommen doch auf grund der sorgen dort hier her...

wünsche dir aber dennoch viel glück


cadi20 
Beitragsersteller
 12.02.2011, 12:23

naja hab die frage zwar so formuliert, weil es mir leichter gfallen ist, aber eigendlich will es mein vater machen. ich bin völlig zufrieden in Deutschland bin hier geboren und aufgewachsen, ich würde es nicht auf die reihe kriegen ein lebenlang in der Türkei zu leben.

0
user531  12.02.2011, 12:26
@cadi20

das kann ich verstehen ! die türkei ist ein absolut schönes land und hat viele sehenswürdigkeiten aber man sollte auch die mentalität kennen die nicht überall dort streng gehalten wird, man kann diese mentalität dort nicht erlernern sondern nur versuchen zu verstehen, und in diese hineinwachsen und das ist echt schwer (schau mal bei dir in das kompliment)

0
galatasaray06  12.02.2011, 13:26

@Blechbuechse, das war vor 30 Jahren, mittlerweile ziehts die Türken wieder zurück in die Heimat. Jährlich gehen etwa 50.000 Türken für immer in die Türkei. :)

0
user531  12.02.2011, 18:17
@galatasaray06

@galatsaray ich werde mich dir gegenüber nicht rechtfertigen user wie du sind echt anstregendn ich habe lediglich meine antwort und auch meine persönliche erfahrung hier niedergelegt und das war bei weitem nicht vor 30 jahren...

fahr in die türkei nach ferizil und dann sag mir das war vor 30 jahren zu deinem wissen ist ein kleiner ort der zu adapazari gehört wo vor vielen vielen jahren ein erdbeben war... ich habe auch nicht jeden teil der türkei damit gemeint ! komm mal wieder runter wenn meine antwort dir nicht gefällt, mußt du mich hier nicht angreifen hat mich anstand und respekt anderer userantworten zu tun !

0
galatasaray06  12.02.2011, 18:45
@user531

Ich hatte es eigentlich nicht negativ gemeint, war auch nur auf (sorry aber ich habe noch nie gehört das jemand in die türkei auswandern will), bezogen.

0

Da sind zwei Fragen . 1. Hat Dein Vater die deutsche Staatsangehörigkeit ? 2. Ist er schon Rentner ? Warum :

Er kann ein Auto aus D mit in die TR nehmen,wenn...

1.das Auto nicht älter als 4 Jahre ist

  1. steuerfrei einführen, wenn er Rentner ist

  2. in der Türkei ein Ikamet , Konto und Steuernummer hat.

  3. sich den Stress der Neuzulassung aussetzen will, es ist ein Behördenhorror.

Wenn diese Punkte nicht geklärt sind, sollte er sein Auto hier verkaufen und sich in der TR ein Neues zulegen. Die KFZ-Preise haben sich normalisiert und auch Gebrauchtwagen gehen schon vom Preis. www.arabar.com.tr

Man darf nicht vergessen, es gibt in der TR die Einfuhr - und die Luxussteuer , plus 19% MwSt des Wagenwertes (Zeitwert TR)

II. Hin und herfahren

Er kann sein deutsches Auto für 6 Monate mitnehmen, dann muss das Auto für 6 Monate wieder raus. Es bleibt dann in D zugelassen und versichert.