Wieviele Linien hat eine C Dur Tonleiter?

3 Antworten

Hi,

das heuteige Notensystem hat 5 Linien. Viel wichtiger ist aber der Notenschlüssel!

Der übliche G-Schlüssel (Spirale mit Schlaufe oben und dann unten ein Regenschirmstiel) markiert auf der zweiten Linie das eingestrichene g. Damit sind automatisch auch alle anderen Töne festgelegt.

Die C-Dur Tonleiter kann dann so aussehen, egal, ob die obere 5. Linie da ist oder fehlt:



https://youtube.com/watch?v=jCc6K9GsmMw




Thomas Weber



P.S.: Deine Tochter sollte für die Schule auch wissen, dass die Halbtonschritte einer Dur-Tonleiter immer zwischen dem 3.-4. und zwischen dem 7.-8. Ton liegen.

Bei C-Dur wäre das also zwischen e-f und h-c, wie unten auf der Halbtonschrittleiste zu sehen:

https://youtube.com/watch?v=WEN6hRirHt4

(Dieses zweite Video braucht dazu nicht gestartet zu werden. Das braucht deine Tochter erst später.)














Das notensystem hat genau 5 linien! Ausnahmen sind nur bei schlaginstrumenten gängig. Also völliger unsinn...

Ich kenne sie auch nur mit 5, haben die vielleicht mit Absicht die ganzen Noten weggelassen?