Wie viele Generäle gibt es in der Bundeswehr und warum gibt es nur einen Oberst in Afghanistan?
Weiß jemand wieviele Generäle es in der Bundeswehr gibt?
Hab grad schon gegoogelt aber nichts rechtes gefunden.
(Laut diesem Wikipedia-Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/ListederGeneraleundAdmiralederBundeswehr wärens zur Zeit nur 3 oder so. Ist aber mit Sicherheit falsch und wohl Generalinspektoren oder so gemeint.
Woanders schrieb jemand es wären ca. 220, klang aber eher getippt als verläßlich.)
Weiß jemand wieviele es sind?
Und warum (vorrausgesetzt mal es wären ca. 220) führt dann nur ein Oberst das deutsche Kommando in Afghanistan, dem wichtigsten und gefährlichsten Auslands- (und wohl sogar Kriegs-)Einsatz, und nicht ein General?
Ist das irgendwie festgelegt, dass die keine Hilfseinsätze vor Ort kommandieren dürfen/sollen oder ist die Truppenstärke nicht ausreichend um für das Kontingent extra einen General ains Feld zu schicken oder so was?
Weiß das jemand?
Dankeschön.
6 Antworten
Zu unterscheiden ist zwischen dem Dienstgrad "General" (Vier Sterne) und Soldaten im Generalsrang, also auch allen Brigadegenerale (1 Stern), Generalmajore (2 Sterne) und Generalleutnante (3 Sterne). Es gibt derzeit tatsächlich nur 3 Soldaten, die vier Sterne haben. Die zahl von ca. 220 Generälen gesamt wird ungefähr stimmen.
Die Bundeswehr ist im Rahmen eines Nato-Auftrages nur ein Teil der dort stationierten Truppen. Der Befehlshaber aller Truppenkontingente aus den beteiligten Ländern ist ein General. Die Befehlsgewalt wird in bestimmten, festgelegten Zeitabschnitten an einen General eines anderen Landes vergeben. Das ist dann wieder der kommandierende General. Erst wenn wieder ein deutscher General das Kommando übernimmt, wird er nach Afghanisten geschickt.
es sind ca. 3-4 Generäle 2 davon sind in Deutschland stationiert und die anderen im Ausland dazu möchte ich aber nochmal sagen das ein General wirklich nur ein 4 Sterne General ist die verschiedenen 1-3Sterne Generäle sind also
- 1 Stern = Brigadegeneral
- 2 Stern = Generalmajor
- 3 Stern = Generalleutnant
- 4 Stern = General es gibt also in der Bundeswehr nur vier 4 Stern Generäle ^^ in anderen Ländern gibt es allerdings auch noch höhere Ränge wie z.B. Marschall, Feldmarschall oder Gerneral of the Army diese gibt es aber nicht in der Bundeswehr sondern z.B. in den USA oder Russland
Das wirst Du im Internet schwer nachlesen können.
Je größer und wichtiger die Dienststelle, um so höher dotierter der Dienststellenleiter.
Mehr Verantwortung = höherer Dienstgrad
Unter www.bundeswehr.de und den dazugehörigen Teilstreitkräften kannst Du Dir einen kleinen Überblick verschaffen.
Das deutsche Kommando in AFG wird von keinem Oberst geleitet.
Im Januar war es General Vollmer
http://de.wikipedia.org/wiki/Camp_Marmal
Die ca. 220 ist eine gute Richtgröße, derzeit sollen es 222 oder 224 sein, genaue Zahl ist mir jetzt nicht mehr präsent. Mit freundlichen Grüßen, Johannes Ahlefeldt SPD-Bundestagsfraktion
sondern?
wer leitet das?