Wieviel verdienen Astronomen? Hallo ich interessiere mich sehr für Astronomie und der Suche nach Auserirdischen. Wieviel verdient man denn als Astronom NASA?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo RAK1903,

Bei der Frage muss man vielleicht etwas differenzieren. Welcher Teil der Astonomie interessiert dich? Es gibt zwei Möglichkeiten dich dem Thema Ausserirdische zu nähern. Entweder du studierst Astrophysik bzw. Astronomie und beschäftigst dich z.B. mit Exoplaneten. Oder du gehst das ganze von der Technikerseite an und machst Space Engineering (oder ähnliches).

Bei Astronomie wirst du immer an Universitäten arbeiten oder bei Institution wie NASA, ESA, ESO. An den Universitäten ist es mit dem Geld ganz ok, wenn du einen fixen Posten hast. Bevor du so einen bekommst, musst du aber einige Lehrjahre absolvieren... in den nicht so viel rumkommt. Generell- reich wird man nicht. Im ersten Postdoc bekommst du z.b. in Osterreich 3000-3500 Euro brutto. Kann aber sehr viel weiter variieren und oft bekommt man gar keine 40 Stunden Jobs. Zudem wirst du einige Jahre im Ausland sein. Mal abgesehen wirst du sowieso viel mehr arbeiten... eher an die 70 Stunden, weil du sonst in diesem Feld karrieretechnisch nicht weiterkommst. Aber wenn es Spass macht, macht man das gerne. Naja und später wird das Geld mehr. Wenn du mal Prof bis... stehst du eben finanziell recht gut da... aber da muss man erst mal hinkommen.

Die Technikerseite, wo du an Teleskopen, Satelliten etz arbeitest, kann finanziell etwas spannender sein. Um in die Raumfahrt zu kommen muss man aber schon einiges tun. Der Verdienst ist vergleichbar mit oben, wenn nicht sogar um einiges Besser. Vorteil ist, dass du jederzeit auch abspringen kannst, falls du im Leben was anderes machen willst. Techniker sind immer un überall gefragt. Genaueres kann ich zur Technikerseite nicht mehr sagen, weil ich nicht diesen Weg gegangen bin... aber da wird dir sicher jemand anderer davon erzählen.


RAK1903 
Beitragsersteller
 02.06.2015, 09:46

Danke! :D 

0

Die NASA hat viel mehr Bewerber als sie jemals nehmen könnte. Vor allem wenn keine neuen Weltraum-Missionen geplant sind (z. B. Hubble) braucht man eher weniger Leute für die ganzen Überwachungstätigkeiten wie etwa die Verfolgung von NEAs (den der Erde nahekommenden und deshalb potentiell gefährlich werdenden Weltraumobjekten). Bezahlung ist auch nicht so dicke, und selbstverständlich ist Englisch die Amtssprache, wie sieht es da bei Dir aus? Suche nach Außerirdischen ist außerdem nur ein "ferner liefen" und nicht die Haupttätigkeit.


Daoga  01.06.2015, 17:16

Sorry, vertippt. Heißt natürlich NEOs. Gucken müßt man können... ;)

0
RAK1903 
Beitragsersteller
 01.06.2015, 17:49
@Daoga

Macht nichts ;) Danke!

0