Wieviel Geld kann ich mit Gutscheinen auf mein Amazon Konto laden?
Hallo ich möchte etwas um 450 Euro auf Amazon kaufen, habe bis jetzt immer Gutscheine im Laden gekauft und auf Amazon eingelöst. Glaubt ich kann ich mein Konto mit Gutscheinen auf 450 € aufladen?
6 Antworten
Der höchste Guthabenstand den ich auf Amazon habe/hatte (ich handle dort zum einen als Großhändler und kaufe dort viel ein privat etc.) war 16500 Euro aufgerundet. Also du kannst aufladen ohne Ende. Jedoch musst du, um dort kaufen zu können 18 Jahre alt sein, was du auch in den AGB von Amazon unter Punkt 17 ohne weiteres nachlesen kannst.
Ich hoffe ich konnte helfen und meine Antwort war hilfreich für dich.
Wissensdurst84
Bist du volljährig?
Ich frag nur, weil das DIE typische Frage von Minderjährigen ist, die noch kein Bankkonto haben. Aber Minderjährige dürfen NICHT bei Amazon bestellen.
So hohes Gutschein-Guthaben birgt möglicherweise auch ein Risiko.
Ist gut möglich, dass Amazon trotz Guthaben die Eingabe von Bankkonto oder Kreditkarte fordert (das tun die in letzter Zeit meistens). Wenn du das dann aber absolut nicht willst oder nicht kannst, Amazon aber drauf besteht, dann kannst du NICHT bestellen. Und dein aufgeladenes Guthaben liegt dann brach in deinem Amazon-Konto.
Auch wenn sonst irgendwas nicht ok ist mit der Lieferung, oder wenn du das Teil zurückschickst, dann liegt das Guthaben fest in deinem Amazon-Konto
Ja kannst du.
Aber schonmal zur Vorwarnung: auch wenn das Gutscheinguthaben reicht, du musst zwingend eine Bankverbindung/Kreditkarte hinterlegen, sonst kannst du nicht bis zum Ende klicken
Damit Amazon es etwas unterbindet dass da minderjährige einkaufen. Hat nichts mit dem hohen Betrag zu tun, müsste man auch ab einem Cent
Ich hab aber mehrmals schon was mit Gutscheinen bestellt ohne Bankdaten anzugeben.
Das kann nicht sein, dann musst du von irgendwann noch die Bankdaten einfach dort gespeichert haben ;) Oder die letze Bestellung ist ca ein Jahr oder länger her, da gabs das nämlich noch nicht
Wahrscheinlich hab ich es mal angegeben aber vor Jahren, weil ich erinner mich nicht mehr :)
Das Problem ist folgendes:
Ich weiß ja nicht was du bestellt hast aber falls es dir nicht gefällt oder was auch immer damit ist vielleicht ist es defekt etc. Und du den Artikel zurück schickst dann hast du 450€ Guthaben auf deinem Konto welche di da nicht weg bekommst.
Falls du per Kreditkarte bezahlst wird es einfach wieder aufs Konto zurück gebucht und du kannst es ganz normal benutzen.
Warum gibst du nicht einfach deine Bankdaten an?
Ahja aber mit 450€ Gutscheinen in der Tasche rumlaufen. Aber naja es müsste aber gehen. Kann aber passieren, das du trotzdem deine Bankdaten angeben musst.
Weil mir das zu unsicher ist und ich mich damit nicht auskenne.
Wegen dem hohen Betrag oder warum?