Wieviel gehalt bekommt ein standard mönch im kloster und hat er auch 30 tage urlaub im jahr, desweiteren hat er ein zölibat?

6 Antworten

katholische Mönche leben im Zölibat. in Deutschland bestreiten die meisten Mönche ihren Lebensunterhalt indem sie tagsüber einer normalen Arbeit nachgehen.

Mönche arbeiten im Kloster mit und werden im Gegenzug vom Kloster versorgt. Deshalb bekommen sie kein spezielles Gehalt, nur "Taschengeld".

Ausnahmen bilden Mönche, die außerhalb des Klosters arbeiten (z.b. als Lehrer). Diese bekommen dann theoretisch ein Gehalt. Weil sie aber nicht nur Keuschheit, sondern auch Armut versprochen haben, bekommen das Gehalt nicht sie selbst, sondern es wird dem Kloster überwiesen, in dem die Mönche leben.

Urlaub haben die Mönche auch. Ob gesetzlich oder 30 Tage oder mehr regelt jede Gemeinschaft für sich.

  1. Normalerweise bekommt ein Mönch überhaupt kein Gehalt. Mönchsein ist ja eben kein Beruf, sondern eine Lebensform. Der Mönch hat keinen Besitz. Es gehört alles dem Orden. Wenn der Mönch für irgendetwas Geld braucht, bekommt er es vom Kloster gestellt.  Es gibt auch modernere Klöster, da bekommen Mönche ein Taschengeld von etwa 30€ pro Monat, über das sie frei verfügen können. Aber trotzdem ist das nicht ihr Besitz.
  2. Urlaub von Mönchen ist meist entweder bei den Eltern oder in einem anderen Kloster.
  3. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum! Mönche leben nicht im Zölibat! Priester leben im Zölibat. Das Zölibatsversprechen kommt bei der Diakonweihe, nicht bei der Aufnahme in den Orden. Mönche versprechen nicht den Zölibat, sondern sie geloben Keuschheit. Das ist einer der evangelischen Räte. Mönche geloben Armut, Keuschheit und Gehorsam (dem Oberen gegenüber). Somit lebt ein Ordenspriester schon irgendwie im Zölibat, aber Zölibat und Keuschheit sind doch etwas Verschiedenes. Von der Lebensweise ist das zwar das gleiche, aber nicht vom Sinn.

ischdem  02.01.2018, 17:36

Mönche leben im Zölibat.....aber sicher ....sie geben das Versprechen vor Gott ab bei den Gelübden.

0

der bekommt doch kein geld, da er sein leben gott geweiht hat!

Ich weiß zwar nicht, was du unter einem Standard-Mönch verstehst, aber es ist tätsächlich so, dass auch Mönche und Nonnen ein Gehalt beziehen, wenn sie in einem weltlichen Betrieb arbeiten (z.B. in einem Krankenhaus). Allerdings wird dieses Gehalt vom Kloster einbehalten. In den meisten Klöstern erhalten sie aber ein Taschengeld.

hat er auch 30 tage urlaub im jahr

Sie haben auch Urlaub, aber mit den Tagen wird es oft nicht so genau genommen.

hat er ein zölibat?

Mönche leben im Zölibat, sonst wären sie ja keine Mönche.