Wieso wird uns nach dem Duschen kalt?
Immer dasselbe Problem. Nach dem Duschen gehen friert man - egal ob kalt oder warm - egal wie warm oder kalt es draussen ist - es müsste doch diee perfekte Temperatur geben damit man nach dem duschen net friert .. natürlich abgestimmt auf die Aussentemp.
oder ??
9 Antworten
Probier mal Wechselduschen... zuerst schön warm und anschliessend wird kalt geduscht. Das ist nicht nur gut für den Kreislauf sondern hat auch noch den positiven Effekt, dass mir hinterher eben nicht so kalt ist. Eher angenehm!
deine schalentemperatur hat sich an das warme wasser gewöhnt und verändert sich minimal, nun kommt sie mit der etwas kälterten luft in kontakt und du frierst, das aber nur für einen moment, dann hat sie sich wieder aklimatisiert. oder frierst du danach den rest des tages???
3 Antworten und immernoch nichts wirklich richtiges. Das Wasser auf deiner Haut verdunstet, weil die Luft noch nicht vollständig gesättigt ist. Dazu muss dem Wasser Energie zugeführt werden, diese kommt teilweise aus der Luft und teilweise aus deiner Haut, d.h. es entzieht der Haut Energie in Form von Wärme. Darauf basiert der Kühlende Effekt von Schweiß. Man nennt es die Verdunstungskälte. Die Tatsache, dass Wasser Temperatur besser leitet spielt dabei eine eher geringere Rolle.
meinst du jetzt unmittelbar wenn man aus der dusche kommt?
das liegt wohl daran, dass dann der körper nass ist.
dann fröstelt man, weil die außentemperatur eine andere ist als unter der dusche.
später sollte man nicht mehr frieren, außer man geizt mit der heizung :o))
Na, wegen der Verdunstungskälte. Dann ist die Temperatur deiner Haut unterhalb der Umgebungstemperatur.