Wieso werden mir bei einer 32 GB SD Karte nur 1,74GB angezeigt?
Hallo,
ich habe mir eine 32 Micro SD karte gekauft. Dazu mitgeliefert wurde ein Cardreader Inform von einen USB Stick.
Ich Stecke also die SD Karte in den Stick und den Stick in den PC. Mein PC Zeigt jetzt aber an, dass dort nur 1,74GB frei sind und 0 GB Platz verbrauacht wird. Ich habe die Karte schon Formatiert, aber es bringt nichts.
Ich habe sie auch schon in einen anderen PC gesteckt. Dort wird sie einmal als Lauferk H und Recovery angezeigt. Recovery hat 1,74 GB Kapazität und H hat 32 GB. Auf beide kann ich aber nur 1,74 GB laden dann bekomme ich die Meldung, dass kein Speicherplatz frei ist.
Was kann ich jetzt machen um das Problem zu lösen?
Liegt es an meinem PC oder am Cardreader?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Luke
4 Antworten
lösche beide partitionen unter der datenträgerverwaltung von windows. dort sind die partitionen gelistet. womöglich wurde dir ein gebrauchter stick verkauft, der bereits partitioniert wurde...
gib im windows 10 suchfeld ein: Datenträgerverwaltung
dann wählst du deine sd karte aus (ganz wichtig nur die und nichts anderes!!!!!!!)
und dann löschst du beide partitionen und erstellst 1 neue partition. dann sollte das wieder passen.
Es hat nicht funktioniert. Ich habe die Partitionen gelöscht und eine neue erstellt, es hat nichts gebracht.
Ich habe eine extra Software runtergeladen und es damit versucht und es hat wieder nichts gebracht. Ich habe eine weitre Partition mit genug Kapazität erstellt, aber es hat auch nicht geholfen.
Es sind nur 4,5 GB die auf eine 32 GB karte müssen...
also es ist schon mal sehr merkgewürzelig, dass auf der Karte schon mal zwei partionen sind, von der auch noch eine recovery heißt und wohl teils belegt war.
neben einer gebrauchten karte, die möglicherweise defekt ist, könnte ich mir zwei ursachen für dein problem denken.
- deine karte ist mit sicherheit eine SDHC karte, also eine SD karte mit "besonders großer" kapazität. den SDHC Standart gibts schon seit über 10 jahren und ungefähr genauso lange können die meisten kartenleser das format auch.
- das betriebssystem, das du verwendest ist ein FAT32. das kann ohne weitres nicht mehr als 4,5 GB
meine beste freundin hatte sich vor jahren mal compaktflash karten gebraucht bei ebay gekauft für den urlaub. sie wunderte sich als, warum die nicht in die kamera passten, bis sie bemerkte, dass sie sie falsch herum eingesteckt hatte, weil die aufkleber auf der falschen seite waren.
das auslesen der speicherkontroller brachte dann auch zu tage, dass es nicht die versprochenenen ultraschnellen san disk teile waren, sondern irgend ein billig ramsch. da hat also jemand billige speicherkarten einfach aufgewertet...
lg, Anna
Vielen Dank für die Antwort.
Ja auf der SD karte waren vorher Daten drauf, so habe ich sie gekauft, jedoch brauchte ich die Daten nicht und habe sie formatiert.
Beim Formatieren kann man ja zwischen FAT32 usw. auswählen. Würde es helfen, wenn ich hier etwas anderes auswähle?
Ich habe aktuell schon die Partitionen gelöscht und neue erstellt es hat jedoch nichts gebracht... vielleicht liegt es ja wirklich an diesem FAT32.
Formatiere ihn doch mal mit NTFS und schau dann, wieviel Speicher du hast. Wenn fast 32gb, dann kenne ich das Problen, hatte ich auch schon mal.
Du musst die Karte neu partitionieren