Wieso tragen alte Leute beige Kleidung?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Das ist zwar tlw. ein Klischee, da nicht jeder Senior sich "rentnerbeige" anzieht & gerade ältere Leute sich heutzutage mitunter doch recht flott kleiden...

...aber manchmal kommt es insofern hin, weil ältere Menschen es oftmals lieber dezent und unauffällig mögen & ihnen Beige- oder Braun-/Ockertöne als dezent genug erscheinen und sie es von früher her nicht anders kennen -------> bis in die 90er war etwa die Mode bei klassischen Jeans oder diesen typischen Trevirastoffhosen, Blusen und T-Shirts in tristen Un-Farben schon beendet & die Gesellschaft hatte viel strengere Konventionen ------> da war man mit 45 schon ein alter Mann; ich kenne einige Männer, die z.B. Mitte-Ende der 40er geboren wurden und mit 45-50, also vor rund 20 Jahren, schon uralt aussahen im beige-braunen Einheitslook plus altpapier-beigem 5er BMW und fetter Carl-Zeiss-Brille mit goldenem Doppelsteggestell auf der Nase ... Männer, die jetzt um die 70 sind und heute total gut aussehen mit moderner Brille, frisch gemusterten Hemden und gelegentlich auch mal Sportschuhen oder Bermudas im Sommer.. da stört dann eig. nur der immernoch betriebene beige BMW in der Garage das flotte Gesamtbild ;)

Mein Opa (Jahrgang 1925) trug übrigens auch immer wieder beige Hosen oder Hemden bzw. hatte eine hellbeige Sommerjacke, aber ansonsten waren seine Outfits doch recht farbenfroh, er trug gern diese Trigema-Poloshirts in verschiedenen Farben oder buntkarierte Hemden :) Wie auch mein Großonkel, der Jahrgang 1932 gewesen ist.. und meine 1936 geborene Großtante trägt meist Jeans und irgendein gestricktes T-Shirt in bunten "Streifenmustern" :) 

Auch eine Frau aus meiner Nachbarschaft, Jahrgang 1940, sieht heute deutlich jünger und flotter aus als auf einem Foto von 1985 (!), das sie mir neulich gezeigt hat: Damals trug sie ein wuchtiges graublaues Kostüm und eine riesige Brille, heute trägt sie trotz weißer Haare und einpaar Falten schicke bunte Klamotten (ähnlich meiner Großtante, die beiden sind befreundet) und dazu eine kleinere Brille, was ihr super steht :) 

Dass es heute so ist, liegt oftmals schon allein daran, dass es heutzutage ganz andere Klamotten gibt als damals, wo man als "ältliche Person" meist auch deswegen keinerlei Interesse mehr an Mode hatte weil das als "Zeugs für junge Leut'" gegolten hat & es gesellschaftlich nicht vorgesehen war, dass "ältere Menschen" modische Kleidung tragen durften.. schon die klassische Jeans galt als grenzwertig.

Hoffe ich konnte helfen :)

Ich (übrigens 14) finde nicht, dass es alle "alten Leute" tragen, zudem finde ich "alte Leute" unspezifisch, und aus mancher Leute Sicht ist es bestimmt auch unhöflich. Man ich so alt wie man sich fühlt, außerdem findet ein Kind einen 40 jährigen alt, ein 80 jähriger findet ihn eher noch jung.

Aber zurück zur Frage. Meine Oma 75 besitzt zwar mehrere beige Klamotten, aber nicht wegen eines Paragraphen, sondern weil es ihr steht. Sie trägt genauso oft schwarze, weiße und rote T-Shirts. Ich z.B (weise nochmal auf 14 hin) trage mehr beige als fast alle "alten Leute" die ich kenne. 

Genau wie meiner Oma steht es mir, es ist unauffällig und schön. Ich trage gerne unauffällige Farben, und würde eher nicht die Sachen tragen, die gerade "modern" sind. In 2 Generationen fragen sich die Kinder vielleicht, warum alle "alten Leute" mit Piercings, Tatoos und engen Jeans rumlaufen. Ganz einfach, als die jung waren, und sich der Mode noch angepasst haben, war es modern, sie fanden gefallen daran und tragen es deshalb weiterhin. (würde ich jetzt vermuten)

Fazit => es gibt keinen Paragraphen der es vorschreibt, beige wird getragen, weil es gefällt. Beige ist einfach eine unauffällige, schöne und elegant wirkende Farbe.

Hoffe ich konnte helfen, LG Luisa

PS: wenn du irgendwann mal einen Brief bekommst, das du ab jetzt beige tragen sollst, tut es mir leid, das ich falsch lag ☺️😉

Hm, meine Oma hatte genau eine beige Hose und einen uralten aber schön warmen beigen Kamelhaarmantel sowie ein Paar beige sehr bequeme Schuhe. Der Rest war dunkelblau, Schwarz, hellgrau, Pullover und Blusen gab es in so ziemlich jeder Farbe und ihr Lieblingskostüm war tiefschwarze, mit blauen und violetten Blumen gefärbte Seide sie sich aus einem Urlaub in China mitgebracht hat. Ich sehe auch hier oft ältere leute die durchaus modisch und auch bunt gekleidet sind, meine Schwiegereltern (beide 70+) haben glaub ich kein einziges beiges Teil^^

Noch zu Zeiten meiner Uroma war es allerdings üblich das Frauen über 40, 45 nur noch schwarz und sehr gedeckte, dunkle Farben trugen, wer sich da nicht dran gehalten hat wurde schief angesehen. So auch meine Uroma die statt einem Dutt eine Kurzhaarfrisur trug und bunte Seidentücher liebte - in den frühen 50ern hier auf dem Land ein wahrer Paradiesvogel :D


adelaide196970  16.10.2018, 12:49

ja gedeckte Kleidung, schwarze Kittelschürze mit kleinem weißen Muster. Habe ich in einem Geschäft als T-shirt gesehen, wird wieder Mode.

0

Das ist natürlich nicht gesetzlich vorgeschrieben. Jeder kann anziehen, was er will und was ihm gefällt. Es tragen auch sicher nicht alle alten Leute solche Kleidung. Manche alten Leute finden diese Farbe wahrscheinlich schön.

Welches Alter meinst du mit "alt"?

Beige Kleidung an alten bzw. älteren Menschen begegnet mir kaum.
Müsste schwer nachdenken, um mir einen beige gekleideten Menschen in Erinnerung zu rufen - nein, hat nicht geholfen.