Wieso stinken manche T-Shirts (100% Baumwolle) bereits nach kurzem Tragen?
Kennt ihr das Phänomen? Es gibt bestimmte Kleidungsstücke, die, wenn man sie frisch nach dem Duschen anzieht, fast sofort (gefühlt mit dem ersten Tropfen Schweiß), einen extrem unangenehmen Geruch entwickeln, als ob man sich Tage lang nicht gewaschen hat.
Ich habe gelesen, dass das vielleicht an manchen Synthetik-Stoffen liegt. Also habe ich mir verschiedene 100% Baumwoll-Shirts zugelegt. Jedoch habe ich auch mit ein paar von diesen das selbe Problem. Nun weiß ich nicht weiter, am Stoff kann es ja nicht liegen, wenn ich bei dem einen Shirt aus Baumwolle dieses Problem habe, bei einem Baumwollshirt einer anderen Marke jedoch nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
3 Antworten
Hi! Ja kenne das, glaube bei manchen Sachen steckt der Mief trotz Waschen in den Fasern. Ich habe für mich folgende Lösung gefunden die ganz gut Funktioniert. Ich nutze bei jedem Waschgang ein Oxi Pulver für Buntes ohne Aufheller (muss nicht das Original sein) und regelmäßig den Dr Beckmann Geruchsentferner anstatt Weichspüler (muss nicht unbedingt bei jeder Wäsche sein) der funktioniert echt super. Hygienespüler ist da auch hilfreich aber gegen den bin ich allergisch und nutze ihn nur in dringenden Fällen da ich dann einen extra Spülgang dazu nehmen muss. Zusätzlich verwende ich ein zuverlässiges Deo (Rexona Maximum Protection Stick).
Du musst herausfinden worin sich die Shirts unterscheiden.
Ich hatte das mal bei Sachen die ich bei 30 Grad wusch.
Habe dann auf 45 Grad erhöht und kenne das seit dem nicht mehr...
Nur leider wüsste ich nicht wie, da jeweils auf den Etiketten 100% Baumwolle steht. Ich habe auch schon überlegt, ob nicht trotz dieser Angabe vielleicht doch noch andere Fasern verwendet wurden. Aber außer aus den Shirts Teststücke rauszuschneiden und die an ein Labor zum analysieren zu schicken fällt mir kein Weg ein :(