Wieso stellen Russen den Weihnachtsbaum bis zum Silvester auf und packen am Neujahr die Geschenke aus?

16 Antworten

Es ist eben eine andere Kultur. Soweit ich weiß bringt in Russland die Geschenke nicht das Christkind, sondern Großväterchen Frost und der kommt eben traditionell erst am 7. Januar bzw. dann wird Weihnachten gefeiert. Das liegt, denke ich, daran dass der russisch. orthodoxen Kirche möglicherweise noch der julianische Kalender zugrunde liegt, in dem der 7. Januar des gregorianischen eben dem 25. December des julianischen Kalenders entspricht. Geschenke gibt es allerdings schon an Silvester

Alles Liebe

Bevi

"Warum wird russische Weihnachten am 7. Januar gefeiert?

Die russisch-orthodoxe Kirche legt Feiertage nach dem alten julianischen Kalender fest. Andere Kirchen haben neuere Kalender übernommen. So nutzen die römisch-katholische und die evangelische Kirche den vom Papst Gregor XIII. im Jahr 1582 eingeführten gregorianischen Kalender. Andere orthodoxe Kirchen (z. B., die von Bulgarien, Rumänien, Griechenland, etc.) begehen feste Feiertage nach dem neo-julianischen Kalender. Der neo-julianische Kalender (auch orthodoxer Kalender genannt) wird bis zum Jahr 2800 dem gregorianischen Kalender entsprechen.
Die Differenz zwischen dem alten julianischen und den neuen Kalendern (dem neo-julianischen und dem gregorianischen) beträgt derzeit 13 Tage. Deswegen feiert man Weihnachten in Russland nicht am 25. Dezember, sondern am 7. Januar (13 Tage später)." (Wiki)

mehr hier:

http://www.russlandjournal.de/russland/feiertage/weihnachten/

weil die halt eine andere Tradition haben als wir

Unser Weihnachtsbaum steht auch „weit“ ins neue Jahr hinein.
Wo die Tradition der „Russen“ stammt weiß ich jedoch nicht

Das sind 2 Fragen.

1.Der Weichnachtsbaum steht nicht "bis zum Sylvester" sonder bis zu Weihnachten, othodoxeen Weihnachten nach julianischem Kalender. In Russland kommt Weihnachten nach dem kalendarischen Neujahr.

2.Das Gesschenke am Neujahr verschenken kommt dadirch, dass Weihnachten lange Jahre in der SU nicht gefeiert wurde also übertrug sich die Tradition mit dem Baum und Geschenken auf das Neujahrsfest. Deswegen schmückt man den Wehnachtsbaum auch gewohnt schon vor Neujahr weil die Leute das über die Jahre schon gewohnt sind.