Wieso sind so viele Krimis und Thriller aus Skandinavien?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es mittlerweile zur Marke geworden ist, wenn Krimis aus Schweden kommen. Also werden auch viele Sachen veröffentlicht, die nicht so dolle sind und so nie auf den Markt gekommen wären.

Vielleicht nehmen sich die Skandinavier die dunklen Wintermonate Zeit um besonders düsteres zu schreiben. ;-P


Gringo58  16.03.2021, 13:00

Und wie findet Ihr die daenische Krimireihe Dan Sommerdahl ?

Bisher 4 Folgen im zdf ??

0

weil das augenblich "Mode" ist im Deutschen Zwangsfernsehen , in andern Ländern ist das anders ...dort denken die Menschen selber

Es ist den ganzen Winter über dunkel, dichte Wälder, einsame Seen. Hey das muss ja inspirieren zu nem grusligen Krimi ;)


Gringo58  16.03.2021, 13:00

Und wie findet Ihr die daenische Krimireihe Dan Sommerdahl ?

Bisher 4 Folgen im zdf ??

0

Hej hej!

Schau mal hier -> http://videos.arte.tv/de/videos/tagebuch-des-verbrechens--7116824.html

Der Dokumentarfilmer Jerzy Sladkowski - der für ARTE bisher unter anderem "Vendetta" und "My American Family" realisiert hat - geht mit seinem Film dem skandinavischen Krimi-Erfolgsrezept auf den Grund und spürt die Besonderheiten der nordischen Krimiliteratur auf. Die Autoren geben Einblicke in ihre Werke, vor allem aber auch in ihre Arbeitsweise, ihre Inspirationsquellen und den Entstehungsprozess ihrer Bücher. Und am Ende wird aus dem "Tagebuch des Verbrechens" selbst ein Krimi ...

Wie kommst du drauf, dass es in Deutschland nur wenige Krimiautoren gibt? Ab wie viel Tausend ist denn "wenig" bei dir?

Das SYNDIKAT umfasst rund 800 Krimiautoren, bei den Mörderischen Schwestern sind rund 500 Krimiautorinnen organisiert. Dazu kommen die vielen Autoren, die nicht in irgendwelchen Verbänden Mitglied sind.

Schau dir nur mal das Programm deutscher Verlage an: Da wimmelt es vor Krimi und (deutschsprachigen!) Autor/Innen.

Zu deiner Frage: Ja, lange Nächte, dunkle Wälder und so.